Video: Was da los? Polizei richtet Waffe in Bakayokos Auto
Sie richten die Waffen ins Auto, filzen den Fahrer des Wagens, suchen etwas Verdächtiges – und sind dann sichtlich peinlich berührt, als sie merken, dass sie da gerade AC Mailands Tiemoué Bakayoko angehalten haben.
Die „Gazzetta dello Sport“ berichtet, dass sich das ganze am 3. Juli in Mailand abgespielt haben soll. Kurz vorher soll es bei einem Drogenhandel Schüsse zwischen Senegalesen gegeben haben. Deshalb soll die Polizei den Wagen angehalten und – mit gezogener Waffe – in Alarmbereitschaft gewesen sein. Als sich allerdings herausstellte, dass es sich beim Fahrer des Wagens um den AC-Profi Bakayoko handelte, ließ die Polizei sofort ab.
Rassismus gegen Bakayoko?
Schnell wurden Rassismus-Vorwürfe laut: Man habe nur auf Grund seiner Hautfarbe und seines teuren Wagens Verdacht geschöpft. Aber auch an anderer Stelle bemängelte man die Polizei. So habe man, als man bemerkte, dass es ein Serie-A-Spieler ist, den sie da haben, sofort abgelassen und sich entschuldigt – Fußballer-Bonus quasi.
Un nero con la macchina costosa? Come osa? Perquisizione a pistole spianate subito.
— Andi Shehu (@AndShehu) July 18, 2022
AH, ma sei un calciatore del Milan? Allora tutto apposto. Avevamo solo deciso di puntarti le pistole senza nemmeno sapere chi fossi.
Italia, 2022, razzismo pic.twitter.com/oNEShPOhGh
Die Mailänder Polizei weist das alles von sich: „Das sind unangebrachte Kommentare. Die Kontrolle wurde veranlasst, da Bakayoko und der Beifahrer, zufälligerweise, perfekt auf die Beschreibung passten und wurde die Kontrolle wurde wieder abgebrochen, als sich herausstelle, dass sie nichts damit zu tun hatten.“
Lob, Kritik, Feedback, User-Meinung, Lottozahlen:
Comments are closed.
78526 539757Many thanks for this certain info I was basically browsing all Search engines to discover it! 829246