
- News
Zweiter Neuzugang: Werder Bremen schnappt sich Pieper
Werder Bremen hat kurz nach dem emotionalen Aufstieg in die Bundesliga den zweiten Neuzugang eingetütet. Amos Pieper wechselt ablösefrei von Arminia Bielefeld an die Weser.
Seit drei Tagen ist klar, Werder Bremen spielt in der kommenden Saison wieder in der ersten Fußball-Bundesliga. Damit die Mannschaft von Trainer Ole Werner auch konkurrenzfähig ist, basteln die Verantwortlichen bereits jetzt am Kader der nächsten Saison. So wurde am Mittwochnachmittag der zweite Neuzugang verkündet.
Das #Nordderby gehört eigentlich in die Bundesliga, oder? 🤝 #Werder #HSV
— FUMS (@fums_magazin) May 16, 2022
___
📸 @JulianSVWB pic.twitter.com/xzkUHr7ogU
Bremen holt Pieper aus Bielefeld
Wie der Verein auf seiner Website verkündete, wechselt Amos Pieper ablösefrei von Arminia Bielefeld an die Weser. Demnach bringe der 24-Jährige „schon die Erfahrung aus über 100 Profispielen mit und hat in der Bundesliga bereits über zwei Jahre seine Erfahrungen gesammelt […] Wir gehen davon aus, dass er uns sofort weiterhelfen kann und freuen uns, dass er sich trotz weiterer, anderer Möglichkeiten für Werder entschieden hat.“, wird Bremens Sportlicher Leiter Clemens Fritz zitiert. Und auch Chefcoach Ole Werner freut sich über die Neuverpflichtung: „Amos ist physisch stark, hat eine gute Spieleröffnung und bringt gutes Kopfballspiel mit. Er hat bereits unter Beweis gestellt, dass er in der Bundesliga seinen Mann stehen kann.“
Moin, Amos! Willkommen bei #Werder!
— SV Werder Bremen (@werderbremen) May 18, 2022
➡️ https://t.co/NPoBmpZ29f#vAmos | #LöpptBeiUns pic.twitter.com/OOcPCPNOtc
Pieper selbst sagt: „Ich hatte vom ersten Kontakt mit Clemens Fritz und Frank Baumann über die Gespräche mit Ole Werner bis hin zu meiner Unterschrift hier immer den Eindruck: Das passt, ich fühle mich wohl. Da gibt es keinen Haken. Was der Verein mit mir vor hat, welche sportliche Perspektive es hier gibt – das hat mir von Beginn an zugesagt und mir ein sehr gutes Gefühl gegeben.“
Lob, Kritik, Feedback, User-Meinung, Lottozahlen:
Comments are closed.