
- News
Fußball als verbindendes Element – Bundestagswahl 2025 am Bundesliga-Sonntag
Morgen ist Bundestagswahl!
Der Fußball ist schon immer politisch gewesen – Geld, Macht und noch mehr Geld. Viel wichtiger aber noch: Der Fußball ist der kleinste gemeinsame Nenner, auf den sich jeder einigen kann. Fußball und Demokratie haben einiges gemeinsam: Beide leben von Leidenschaft, Taktik und Fehlentscheidungen. Aber während ein Fehlpass vielleicht nur zu einem Gegentor führt, kann eine schlechte Wahl uns gleich für vier Jahre in die Verlängerung schicken – mit Abstiegskampf inklusive.
Im „frauen.fußball.podcast“ von FUMS sprechen Nina Potzel und Miriam Sinno über die Trennung von Fußball und Politik. Also, liebe Leute: Hoch die Stutzen und ab mit Vollsprint ins Wahllokal. Denn Demokratie ist wie gutes Pressing: Erst wenn alle mitmachen, läuft’s rund!
Fußball und Politik: Wie passt das zusammen?
Passend zur Bundestagswahl: Darmstadt mit Sondertrikot
Gutes Gefühl gefällig? Geht wählen! Und in den Shop …
