BVB Borussia Dortmund
Picture Alliance

In dieser Saison hält der BVB das Titelrennen lange offen. Ob man Meister wird oder nicht – im Sommer wird sich am Kader wohl einiges tun. Ein US-Nationalspieler könnte dabei interessant für die Dortmunder werden.


Denn wie „90min.com“ nun vermeldet, soll Yunus Musah vom FC Valencia das Interesse des BVB geweckt haben! Der 20-Jährige Mittelfeldmann kommt aus der Jugend von Arsenal und spielt seit 2019 in Valencia. Sein Vertrag dort läuft noch bis 2026.

Dort hat er sich zum Nationalspieler gemausert und ist mit den USA zur WM gefahren, startete in jedem Spiel und erreichte das Achtelfinale, wo gegen die Niederlande knapp Schluss war. Trotz seines jungen Alters kommt er schon auf 24 Länderspiele. In dieser Saison steckt sein Club aber in Abstiegsgefahr.

Das hat aber nicht nur der BVB bemerkt. Auch andere Vereine sollen Interesse an Musah zeigen – zwei davon aus der Bundesliga: Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg. Die größte Konkurrenz aber kommt aus England: Jugendclub Arsenal soll ihn neuerdings beobachten.

Hammer-Bericht! Bellingham vor Verbleib beim BVB?

Ganz Europa reißt sich um Jude Bellingham: Der junge Mittelfeld-Motor des BVB könnte zum teuersten Bundesliga-Abgang der Historie werden. Sowohl bei der WM für England, als auch international in CL zeigte er starke Leistungen.


Denn das alles ruft finanzstarke Clubs aus ganz Europa auf den Plan. Ein Abschied im Sommer liegt also nahe und wird schon lange heiß diskutiert. Doch nun scheint ein Verbleib des 19-Jährigen beim BVB realistischer zu werden! Denn wie „The Times“ berichtet, kann sich Bellingham vorstellen, weiter in Dortmund zu spielen.

So habe Bellingham genaue Vorstellungen von seinem zukünftigen Club: Zum einen soll es ein Traditionsverein werden. PSG oder Manchester City fallen also aus dem Raster.

Zum anderen will er seine nächsten Schritte behutsam planen und sich nichts vorschnell einreden lassen – bei Dortmund zu bleiben liege bei ihm laut Bericht also auch im Bereich des Möglichen!

Er will nur zu einem Verein, der ihm passt. Das könnte zu einem Problem werden: Sollte die Borussia ein Angebot bekommen und das finanziell lukrativste annehmen, könnte Bellingham nicht gewillt sein, dort auch hinzuwechseln. 2025 läuft der Vertrag aus – ein Wechsel im Sommer 2024 könnte noch weniger Geld einspielen.

Jetzt sag doch auch mal was!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


design&umsetzung: stark&kreativ