Wo läuft Fußball? Eine Frage, die sich in Zeiten von TV-Rechte-Verteilungen in Sekundenschnelle, Multi-Abonnements und Sender-Wechsel-dich-Spielchen immer mehr Menschen stellen. FUMS hilft! Hier gibt es mit freundlicher Unterstützung von kommentatorenblog.de immer die aktuellsten Ansetzungen inklusive Kommentatoren-, Experten- & Moderatorenbesetzung. Na, wenn das nichts ist. Wo läuft die Bundesliga? Wo läuft der DFB Pokal? Immer bei uns. Immer für euch. Fußball live!
Die übrigen fünf Partien (Halbfinals und Endspiel) laufen sowohl bei Sky als auch bei DAZN. Im Halbfinale kommt bei beiden Sendern der Kommentar jeweils aus der Box in München, Stichwort: Corona. Da keine deutschen Teams mehr im Wettbewerb sind, dampft Sky die Dauer seiner Vorberichte im Vergleich zu den Viertelfinals mit deutscher Beteiligung leicht ein. Es geht „erst“ um 20.00 Uhr los. DAZN begrüßt wie fast immer eine halbe Stunde später zum Sendestart als die Konkurrenz.
Wolff Fuss widmet sich Dienstag der Begegnung Real gegen Chelsea, gleichermaßen wie Uli Hebel und Seb Kneißl für DAZN. Die Moderation für den Streamingdienst übernimmt Tobi Wahnschaffe. Für Sky melden sich aus München Sebastian Hellmann und Lothar Matthäus. Letzterer wird ja in Zukunft auch die Expertenrolle bei den Länderspielen bei RTL übernehmen. Zusatz-Gast am Dienstag ist André Schürrle. Aus Madrid berichtet für Sky die sportjournalistische Allzweckwaffe Miguel Gutierrez, den einige von euch am Sonntag vielleicht bei Sky90 gehört haben.
Am Mittwoch steht dann das Hinspiel zwischen Paris und Man City an. Martin Groß kommentiert für Sky. DAZN schickt Marco Hagemann und Sandro Wagner ins Rennen. Moderieren wird Alex Schlüter. Die Sky-Zuschauer werden vorab von Michael Leopold und Didi Hamann eingestimmt. Im Studio sitzt zudem Benedikt Höwedes und Erik Meijer, dessen Expertise an beiden CL-Abenden gefragt ist. Interviews für Sky führt wieder Margot Dumont.
In der Europa League hat sich NITRO für Manchester United gegen AS Rom entschieden. Das Personal ist bekannt. DAZN zeigt nicht nur diese, sondern auch das Parallelspiel zwischen Villarreal und Arsenal. Auf der Kommentatoren-Position kommt der doppelte Max zum Einsatz. Als direkte Konkurrenz für NITRO gibt es Max Siebald und Benny Lauth zu hören. Beim zeitgleichen Kräftemessen von Villarreal und Arsenal hat Max Gross das Geschehen im Blick, er wird von Ralph Gunesch unterstützt. Diesmal gibt´s also wieder Experten-Power bei DAZN in der Europa League.
Außerdem stehen noch einige Nachholspiele in der 2. Bundesliga an, die Ansetzungen findet ihr unten.
Macht das Beste draus!
Die Ansetzungen vom 27. April bis zum 29. April 2021
Champions League Halbfinale, Hinspiele
Dienstag, 27. April 2021, ab 20.00 Uhr (Sky) / ab 20.30 Uhr (DAZN)
Real Madrid – FC Chelsea (21.00 Uhr)
Sky: Wolff Fuss, Field-Reporter: Miguel Gutierrez
DAZN: Uli Hebel, Experte: Sebastian Kneißl
Moderation (Sky): Sebastian Hellmann, Experten: Lothar Matthäus & Erik Meijer, Gast: André Schürrle
Moderation (DAZN): Tobi Wahnschaffe
Mittwoch, 28. April 2021, ab 20.00 Uhr (Sky) / ab 20.30 Uhr (DAZN)
Paris Saint-Germain – Manchester City (21.00 Uhr)
Sky: Martin Groß, Field-Reporterin: Margot Dumont
DAZN: Marco Hagemann, Experte: Sandro Wagner
Moderation (Sky): Michael Leopold, Experten: Didi Hamann & Erik Meijer, Gast: Benedikt Höwedes
Moderation (DAZN): Alex Schlüter
Europa League Halbfinale, Hinspiele
Donnerstag, 29. April 2021 ab 20.15 (NITRO) / ab 20.55 Uhr (DAZN)
Manchester United – AS Rom (21.00 Uhr)
NITRO: Marco Hagemann, Experte: Steffen Freund
DAZN: Max Siebald, Experte: Benny Lauth
Moderation (NITRO): Laura Wontorra, Experte: Roman Weidenfeller
ab 20.55 Uhr (DAZN)
FC Villarreal – FC Arsenal (21.00 Uhr)
DAZN: Max Gross, Experte: Ralph Gunesch
2. Bundesliga, Nachholspiele (Sky)
Dienstag, 27. April 2021, ab 18.15 Uhr (Sky)
29. Spieltag: 1.FC Nürnberg – Holstein Kiel (18.30 Uhr)
Markus Gaupp, Field-Reporter: Christian Akber-Sade
Mittwoch, 28. April 2021, ab 18.15 Uhr (Sky)
28. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth – SV Sandhausen (18.30 Uhr)
Klaus Veltman, Field-Reporter: Hartmut von Kameke
Donnerstag, 29. April 2021, ab 18.15 Uhr (Sky)
30. Spieltag: Hamburger SV – Karlsruher SC (18.30 Uhr)
Toni Tomic, Field-Reporter: Jurek Rohrberg
Alle Ansetzungen der nächsten drei Tage findet ihr hier!