„Endlich wieder ein offener Kampf im Meisterschaftsrennen.“
Der Wechsel von Niko Kovac als Trainer von Eintracht Frankfurt zu Bayern München hat große Wellen geschlagen – auch und vor allem bei Twitter. Ist doch klar, dass es bei uns dann gleich wieder eine Runde Reaction Action von und für euch gibt!
Das letzte Mal, dass sich Twitter so einig war, dass ein Trainerwechsel in die Hose geht, war bei Tayfun Korkut #Kovac
— Hendrik Niebuhr (@hen1912) 12. April 2018
Jupp hat sich die Pause bis Ende Oktober auch redlich verdient. #Kovac
— Wegmanns Platz (@Spottirektor) 12. April 2018
Ich bedanke mich hiermit recht herzlich bei Karl-Heinz Rummenigge, dass er #Kovac in der Bundesliga gehalten hat. #FCB #SGE
— Leon Herzog (@lehrzg) 13. April 2018
Freu mich schon auf die PK, in der unsere Clubführung Niko #Kovac als „unsere Wunschlösung von Anfang an“ / „unsere erste Idee“ / „mit anderen Kandidaten nicht weiter beschäftigt“ verkaufen wird.
— Christian (@texterstexte) 12. April 2018
Bayern holt #Kovac für 2,2 Millionen.
Bei dem aktuellen Wahnsin auf dem Transfermarkt ein super Preis für einen erfahrenen Defensivspieler.
— Thomas Poppe (@DerPoppe) 12. April 2018
Was mir auffällt: Die Trefferquote der BILD-Kollegen ist seit der Hoeneß-Rückkehr enorm angestiegen. #Kovac
— Christian Bellinger (@DerBellinger) 12. April 2018
Monatelang haben die Bayern-Verantwortlichen mit klarer Strategie im Hintergrund an dem #Kovac-Deal gearbeitet und die Medien-Öffentlichkeit mit Geschichten rund um Tuchel, Favre, Nagelsmann abgelenkt. Hut ab.
— Müller (@gemuellert) 12. April 2018
„Welchen Trainer hat euer Verein?“
Man City: „Also unser Verein hat Pep Guardiola!“
Real Madrid: „Wir haben Zinédine Zidane.“#FCBayern: „Wir haben Niko #Kovac!“Alle Vereine über den FC Bayern: pic.twitter.com/CEvzPpTUK0
— Mika 🔴⚪ (@_Zaptrox_) 12. April 2018
Niko #Kovac wurde vom bösen FC Bayern gegen seinen Willen vom Eintracht-Trainingsgelände entführt und zur Vertragsunterschrift gezwungen.
Mal die Reaktionen von Eintracht-Fans zusammengefasst.
— Christian (@texterstexte) 12. April 2018
Endlich wieder ein offener Kampf im Meisterschaftsrennen. #Kovac
— Paul (@BVB09Paul) 12. April 2018
Von Pep zu #Kovac. Größtes Downgrad der Menschheitsgeschichte.
— #UliOUT #KovacOUT (@89erKlartext) 12. April 2018
[amazon box=“B01AHBC23E“]
Die eigentliche Frage ist ja, bleibt Heynckes für die kurze Zeit bis zum nächsten Anruf gleich in München? #kovac
— TW (@hobbypep) 12. April 2018
Sehr gut gelöst von #Kovac. War in etwa so sinnvoll wie die Beziehung ins neue Jahr zu schleppen, weil man dem anderen Weihnachten nicht kaputt machen möchte.
— Jeszbort (@Jeszbort) 12. April 2018
#Kovac . Wie kann eine Weltmarke wie Bayern München so ein Bild nach Außen abgeben? Sportdirektorsuche: blamiert. Trainersuche: blamiert. Welcher Top-Spieler will jetzt bitte noch in die schäbige Bundesliga wechseln? #UliOUT #kreisligamanagment
— Robert Rehm (@robrt_rhm) 12. April 2018
Nach der Pressekonferenz geht Fredi Bobic übrigens ins Tonstudio und singt ein Cover des Tote Hosen-Songs „Bayern“ ein.#FUMSLIVE #Bobic #Kovac
— FUMS (@fums_magazin) 13. April 2018
Wenn ich Trainer der U19 bei Eintracht Frankfurt wäre, würde ich mir für morgen Nachmittag nichts vornehmen. #sge #bobic #kovac
— Malte Dürr (@DerMalteDuerr) 13. April 2018