
- Transfergerüchte
Transfer-Hammer: FC Bayern will Angebot für Torwart machen
Manuel Neuer könnte bald Konkurrenz im Tor bekommen! Offenbar will der FC Bayern ein Angebot für einen neuen Keeper vorbereiten.
Zur neuen Saison dürfte Manuel Neuer ins Tor des FC Bayern zurückkehren. Dennoch hat man dem Vernehmen nach Interesse an einem anderen Keeper. Mit Giorgi Mamardashvili steht ein interessantes Talent auf der Liste der Münchener!
Laut „Georgian Footy“ soll man an der Säbener Straße sogar schon an einem ersten Angebot für den georgischen Nationaltorhüter basteln. Der 22-Jährige spielt beim FC Valencia und spielte sich dort in den Fokus. Dem Vernehmen nach würde er rund 30 Mio. Euro kosten, sein Marktwert liegt laut tm.de bei 25 Mio. Ob der FCB schon so hoch ansetzt?
Im Bericht heißt es weiter, dass man in dieser Woche mit dem Management des Spielers sprechen möchte und ihn vom FC Bayern überzeugen will. Fraglich dürfte sein, ob er sich als Reservist von Manuel Neuer zufrieden gibt. Realisiert soll ein Transfer sowieso erst werden wenn die aktuelle Nummer zwei, Yann Sommer, verkauft wird. Inter Mailand soll großes Interesse zeigen.
FC Bayern: Rummenigge übernimmt Kane-Verhandlung!
Alles muss man selber machen! Damit der Wechsel von Harry Kane zum FC Bayern klappt, hat nun wohl Rummenigge die Verhandlungen in die eigenen Hände genommen.
Der FC Bayern will Harry Kane, Harry Kane will den FC Bayern. Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, soll der englische Nationalstürmer nur nach München wechseln wollen! Dem Ganzen steht aber die Ablöseforderung der Tottenham Hotspur im Weg: Rund 116 Millionen Euro verlangen die Londoner.
Der FC Bayern dagegen ist nicht bereit über 100 Millionen Euro auszugeben: Für einen Spieler, der nur ein Jahr Restvertrag hat und im kommenden Sommer ablösefrei zu haben wäre. Deshalb schaltet sich nach „Sky“-Informationen FCB-Boss Karl-Heinz Rummenigge ein und übernimmt die Verhandlungen mit dem Premier-League-Club!
So sei weiterhin ein neues Angebot geplant, mit dem man versuchen will, Tottenham endlich zu überzeugen. Aber dem Bericht zufolge wird auch erwogen, erst 2024 zuzuschlagen und so weiterem Verhandlungs-Hickhack aus dem Weg zu gehen.