Doch nicht BVB: Timo Werner vor Unterschrift beim FC Bayern?
2020 wechselte Timo Werner für stolze 52 Millionen Euro von RB Leipzig zum FC Chelsea, im Sommer könnte er nun in die Bundesliga zurückkehren.
Der englische Telegraph berichtet: Thomas Tuchel wird im Sommer ein riesiges Budget für Neuzugänge erhalten. Unter anderem sollen mit dem Geld die Transfers von Declan Rice (West Ham United), Aurelien Tchouameni (AS Monaco), Jules Kounde (FC Sevilla, Eder Militao (Real Madrid) und Ousmane Dembele (FC Barcelona) realisiert werden. Einige Spieler sollen den Verein jedoch im Gegenzug verlassen – darunter auch der deutsche Stürmer Timo Werner!
Werner besitzt in London noch einen Vertrag bis 2025, könnte die Blues jedoch im Sommer vorzeitig verlassen, so der Telegraph weiter. Zuletzt gab es immer wieder Gerüchte um einen möglichen Wechsel zum FC Bayern, doch auch Borussia Dortmund zählt zu den möglichen Abnehmern. Eine Rückkehr zu seinem ehemaligen Verein RB Leipzig wird als dritte Möglichkeit für eine Bundesliga-Rückkehr gehandelt.
Neben Werner stehen auch Christian Pulisic, Hakim Ziyech, Antonio Rüdiger, Andreas Christensen und Cesar Azpilicueta bei Chelsea auf der Kippe – bei passenden Angeboten könnten auch sie den Verein im Sommer verlassen.
Zum Problem könnte die Ablöseforderung werden: Rund 40 Millionen Euro sollen die Blues für den deutschen Nationalspieler fordern – hinzu kommt das üppige Gehalt von Werner: 16 Millionen Euro kassiert der Stürmer aktuell an der Stamford Bridge pro Saison.
Ein weiteres Problem: Aufgrund der Sanktionen gegen Eigentümer Abramovich darf der FC Chelsea aktuell gar keine Transfers tätigen – wann das wieder der Fall sein wird, ist aktuell komplett unklar.
Holt Nagelsmann den nächsten Leipziger zum FC Bayern?
Mit Marcel Sabitzer und Dayot Upamecano holte Julian Nagelsmann bereits zwei wichtige Spieler von seinem alten Arbeitgeber RB Leipzig zum FC Bayern – laut aktuellen Medienberichten könnte schon bald der nächste große Name folgen.
Eigentlich wollte RB Leipzig-Star Dani Olmo am letzten Tag der Transferphase zum FC Barcelona wechseln, doch die beiden Vereine lagen bei der Ablöseforderung am Ende zu weit auseinander. Im Sommer möchte der Spanier laut eines Berichtes der Marca gerne einen neuen Versuch starten, die Leipziger zu verlassen. Neben den Katalanen sollen sich jedoch auch Juventus Turin und der FC Bayern München in die Verhandlungen eingeschaltet haben!
Julian Nagelsmann könnte sich laut der Zeitung aktuell sehr gut vorstellen, Olmo an die Säbener Straße zu holen und nach Upamecano und Sabitzer den nächsten Leistungsträger von seinem ehemaligen Club zu entführen.
Olmo besitzt in seinem Vertrag eine Ausstiegsklausel in Höhe von 80 Millionen Euro, die der FC Barcelona zuletzt nicht zu zahlen bereit war. Ob der FC Bayern eine derartige Summe für den Spanier auf den Tisch legen würde, darf zumindest mal angezweifelt werden – vor allem weil die Münchner in der Offensive aktuell sehr gut besetzt sind. Der 23-jährige Nationalspieler wäre jedoch definitiv eine Verstärkung für die Zukunft des Vereins.
Lob, Kritik, Feedback, User-Meinung, Lottozahlen:
Comments are closed.
777539 429049Hi there! Good stuff, please do tell me when you finally post something like this! 873304
746087 452042Hey, are you having issues together with your hosting? I needed to refresh the page about million times to get the page to load. Just saying 349433
998117 966315Wonderful work! That is the kind of information that are supposed to be shared around the web. 887881