
- Transfergerüchte
Transfer-Hammer: FC Bayern nimmt Abstand von Rechtsverteidiger!
Im Sommer hat der FC Bayern es versäumt, einen Rechtsverteidiger zu holen. Im Winter soll das nachgeholt werden – ein Kandidat ist aber vom Tisch.
Der FC Bayern sucht eigentlich händeringend nach einem Rechtsverteidiger. Im Sommer wurden Benjamin Pavard (Inter Mailand) und Josip Stanišić (leihweise zu Leverkusen) abgegeben, aber kein Ersatz geholt.
Am letzten Tag des Transferfensters hatte man sowohl die Möglichkeit Armel Bella Kotchap, als auch Trevoh Chalobah vom FC Chelsea zu verpflichten. Wird man im Winter also einen neuen Versuch wagen? Laut „BILD“ wollen die Blues ihn im Januar noch abgeben.
Doch der FCB hat dem Bericht zufolge offenbar Abstand von einer Verpflichtung genommen. Es sei sehr unwahrscheinlich, dass man in Richtung Chalobah aktiv wird. Fest steht dennoch, dass man in der nächsten Transferperiode aktiv werden muss.
Baldiger Abschied vom FC Bayern? Alphonso Davies liebäugelt mit Wechsel!
Die Gerüchte halten sich hartnäckig: Alphonso Davies könnte schon bald den FC Bayern verlassen. Einen konkreten Interessenten gibt es auch.
Seit Monaten gibt es die Gerüchte: Alphonso Davies könnte den FC Bayern früher verlassen, als es allen in München lieb sein dürfte. Sein Management deutete schon öfter an, dass die Unruhe beim deutschen Rekordmeister ein Grund sein könnte, den Verein zu verlassen.
Real Madrid gilt als heißester Interessent des kanadischen Weltklasse-Außenverteidigers. Der Vertrag des 22-Jährigen läuft 2025 ab. Eigentlich hätte man gerne schon verlängert, die Entlassung von Hasan Salihamidzic nach der vergangenen Saison sorgte aber im Davies-Lager für Unmut – die Verhandlungen liegen seither auf Eis.
Laut dem „BILD“-Podcast „Bayern Insider“ soll der spanische Weltclub weiterhin eine Verpflichtung im Sommer 2024 anstreben. Für den FCB wäre es der letzte Zeitpunkt, noch Geld mit ihrem Superstar zu machen.
Auch der Spieler selbst könne sich durchaus vorstellen, für die Galaktischen zu spielen. Auf der linken Abwehrseite herrscht ein kleines Leistungsvakuum – in einem Team gespickt von vielversprechenden Weltklasse-Spielern könnte sich Davies gut einfinden.