Max Eberl wäre beinahe Sportdirektor beim FC Bayern geworden.
Picture Alliance
  • Transfergerüchte
FUMS Magazin » Transfergerüchte » Max Eberl zum FC Bayern? Entscheidung gefallen!

Max Eberl zum FC Bayern? Entscheidung gefallen!

Der FC Bayern sucht einen Nachfolger für Hasan Salihamidžić. Max Eberl von RB Leipzig wäre ein passender Kandidat. Nun steht fest ob er es wird!


„Die Frage stellt sich für mich nicht. Max hat gerade bei uns einen Vertrag unterschrieben“ – RB-Boss Oliver Mintzlaff schiebt in der „Sport Bild“ allen Gerüchten, wonach Max Eberl nach einem halben Jahr bei den Leipzigern zum FC Bayern geht, einen Riegel vor.

Nach der Entlassung von Salihamidžić als Sportvorstand kamen Meldungen auf, wonach Eberl ein Kandidat auf die Nachfolge wäre. Schon in der Vergangenheit galt er als Anwärter für eine Stelle beim FC Bayern.

image 14

Dies bestätigte er im März bei einem Talk der „Leipziger Volkszeitung„: Es war tatsächlich so, dass es mal den ein oder anderen Kontakt gab und es gab auch den einen Moment, da war’s auch relativ kurz davor. Irgendwie hatte ich nicht das Gefühl, es hat nicht gepasst, der letzte Step. Und deswegen habe ich mich damals entschieden bei meinem alten Arbeitgeber zu bleiben.“

FC Bayern wird „schnell wieder zu alter Stärke zurückfinden“

Er wirkt sehr zufrieden und bereitet gerade die neue Saison vor. Er schätzt das freie Arbeiten in einem sehr angenehmen Umfeld„, so Mintzlaff in der „Sport Bild“ witer. Zudem glaubt der Chef von RB, dass der FC Bayern bald wieder zu alter stärke findet. Er sei „davon überzeugt, dass die Bayern schnell wieder zu alter Stärke zurückfinden. Dort ist nicht plötzlich alles schlecht.“

Seit Dezember 2022 ist Eberl Sportchef bei RB Leipzig. Zuvor leitete er 13 Jahre lang die Geschicke bei Borussia Mönchengladbach, ehe er Anfang 2022 aus gesundheitlichen Gründen zurücktrat. „Er [Eberl, Anm. d. Red.] war meine absolute Wunschlösung für den Posten, und ich bin happy, dass wir ihn bei uns haben. Jetzt haben wir die Erwartungshaltung, dass wir mit Max den nächsten Schritt gehen“, so Mintzlaff.