Fußball Union Berlin
Picture Alliance

Wo läuft Fußball? Eine Frage, die sich in Zeiten von TV-Rechte-Verteilungen in Sekundenschnelle, Multi-Abonnements und Sender-Wechsel-dich-Spielchen immer mehr Menschen stellen. FUMS hilft! Hier gibt es mit freundlicher Unterstützung von kommentatorenblog.de immer die aktuellsten Ansetzungen inklusive Kommentatoren-, Experten- & Moderatorenbesetzung. Na, wenn das nichts ist. Wer überträgt die Bayern? Wer kommentiert welches Spiel der Bundesliga? Wo läuft die 2. Bundesliga? Immer bei uns. Immer für euch. Fußball live!


Die Frauen-Bundesliga startet in Frankfurt, der FC Bayern ist zu Gast. Bei Magenta Sport meldet sich Kamila Benschop ein Viertelstunde vor Anpfiff vom Spielfeldrand, kommentieren wird dann Martin Piller. Bei Eurosport ist Markus Theil im Einsatz. Am Samstag steigt dann auch der Meister aus Wolfsburg ins Geschehen ein, die SG Essen ist zu Gast. Michael Seyberth übernimmt die Partie. Am Sonntag stehen dann die weiteren vier Spiele an. Zur frühen Anstoßzeit übernehmen Simon Köpfer und Oskar Heirler, später sind dann noch Michael Seyberth und Antonia Engelhardt im Einsatz.

Der siebte und letzte Bundesligaspieltag der Herren vor der Länderspielpause startet in Mainz. Zu Gast bei den 05ern ist Hertha BSC. Im Vergleich zur Vorwoche bleiben hierbei Mario Rieker und Michael Born als Moderator bzw. Kommentator die Konstante. Einzig für Jonas Hummels rückt Benny Lauth rein.

Das Revierderby übernehmen dann nicht etwa Kai Dittmann oder Jonas Friedrich, Martin Groß meldet sich aus Dortmund! Der Field-Reporter mit Patrick Wasserziehr wiederum überrascht da weniger. Auch in Augsburg gibt es regional gesehen brisantes Duell. Die Bayern sind mit ihrem dritten Spiel um 15.30 Uhr in der WWK-Arena zu Gast. Kai Dittmann und Nele Schenker sind vor Ort. In Leverkusen ist Oliver Seidler und in Stuttgart Marcus Lindemann.

In der Konferenz ist Frank Buschmann beim Revierderby im Einsatz. Jonas Friedrich kümmert sich wie am letzten Wochenende und in der Champions League um die Bayern. Es komplettieren Schmiso und Torsten Kunde! Das Topspiel kommt aus Mönchengladbach, RB Leipzig mit Ex-Coach Marco Rose gastiert. Neben der üblichen Crew ist diesmal Britta Hofmann als Field-Reporterin mit dabei.

Der Sonntag besteht erstmals in dieser Saison aus drei Spielen. Den Auftakt gibt es in Berlin, wo der VfL Wolfsburg zu Gast sein wird. Alex Schlüter meldet sich mit Tim Borowski aus der Alten Försterei. Kommentieren wird dann Jan Platte. Im Anschluss ist dann der 1. FC Köln beim VfL Bochum zu Gast. Tobi Wahnschaffe und Sascha Bigalke melden sich beim Spiel eins nach Thomas Reis vom Spielfeldrand. Kommentieren wird dann Marco Hagemann, während Ann-Sophie Kimmel auf Stimmenfang geht. Rund gemacht wird der Spieltag dann in Sinsheim, mit der TSG und dem SC Freiburg sind gleich zwei Spitzenteams im Einsatz. Herzi und Seb Kneißl melden sich vom Spielfeldrand, einen weiteren Field-Reporter gibt es nicht. Kommentator ist Tom Kirsten.

In der 2. Bundesliga sind bei den Konferenzen Hannes Herrmann, Klaus Veltman und Torsten Kunde im Einsatz. Das Topspiel kommt aus Hamburg, wo die Fortuna zu Gast ist. Bei Sky ist natürlich das Duo Hempel und Mattuschka im Einsatz, während bei Sport1 Oliver Forster und Martin Harnik übernehmen.


Die Ansetzungen vom 16. September 2022 bis 19. September 2022


Frauen-Bundesliga, 01. Spieltag

Freitag, 16. September 2022, ab 19.00 Uhr (Magenta Sport oder Eurosport)

Eintracht Frankfurt – FC Bayern München (19.15 Uhr)

Magenta Sport: Martin Piller

Eurosport: Markus Theil

Moderation (Magenta Sport): Kamila Benscho

Samstag, 18. September 2022, ab 12.45 Uhr (Magenta Sport)

VfL Wolfsburg SGS Essen (13.00 Uhr)

Magenta Sport: Michael Seyberth

Sonntag, 18. September 2022, ab 12.45 Uhr (Magenta Sport)

1. FC Köln TSG 1899 Hoffenheim (13.00 Uhr)

Simon Köpfer

SV Meppen SC Freiburg (13.00 Uhr)

Oskar Heirler

ab 15.45 Uhr (Magenta Sport)

MSV Duisburg Bayer 04 Leverkusen (16.00 Uhr)

Michael Seyberth

SV Werder Bremen 1.FFC Turbine Potsdam (16.00 Uhr)

Antonia Engelhardt


Bundesliga, 7. Spieltag (Sky/DAZN)

Freitag, 09. September 2022, ab 19.45 Uhr (DAZN)

1.FSV Mainz 05 Hertha BSC (20.30 Uhr)

Michael Born, Experte: Benny Lauth

Moderation: Mario Rieker

Samstag, 17. September 2022, ab 14.00 Uhr (Sky)

Borussia Dortmund – FC Schalke 04 (15.30 Uhr)

Martin Groß (Einzelspiel), Frank Buschmann (Konferenz)

Field-Reporter: Patrick Wasserziehr

FC Augsburg – FC Bayern München (15.30 Uhr)

Kai Dittmann (Einzelspiel), Jonas Friedrich (Konferenz)

Field-Reporterin: Nele Schenker

VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt (15.30 Uhr)

Marcus Lindemann (Einzelspiel), Florian Schmidt-Sommerfeld (Konferenz)

Field-Reporterin: Katharina Kleinfeld

Bayer Leverkusen – SV Werder Bremen (15.30 Uhr)

Oliver Seidler (Einzelspiel), Torsten Kunde (Konferenz)

Field-Reporter: Jens Westen

Moderation: Michael Leopold, Experten: Dietmar Hamann und Erik Meijer

ab 17.30 Uhr (Sky)

Borussia Mönchengladbach RB Leipzig (18.30 Uhr)

Wolff Fuss

Field-Reporterin: Britta Hofmann

Moderation: Sebastian Hellmann, Expertinnen und Experten: Julia Simic und Lothar Matthäus

Sonntag, 18. September 2022, ab 14.45 Uhr (DAZN)

1. FC Union Berlin VfL Wolfsburg (15.30 Uhr)

Jan Platte, Experte: Tim Borowski

Moderation: Alex Schlüter

ab 16.45 Uhr (DAZN)

VfL Bochum 1. FC Köln (17.30 Uhr)

Marco Hagemann, Experte: Sascha Bigalke

Moderation: Tobi Wahnschaffe, Field-Reportin: Ann-Sophie Kimmel

ab 18.45 Uhr (DAZN)

TSG 1899 Hoffenheim SC Freiburg (19.30 Uhr)

Tom Kirsten, Experte: Sebastian Kneißl

Moderation: Daniel Herzog


2. Bundesliga, 9. Spieltag (Sky/Sport1)

Freitag, 16. September 2022, ab 18.00 Uhr (Sky)

Konferenz: Hannes Herrmann (Fokus auf EBS-KSC)

SV Sandhausen – Hannover 96 (18.30 Uhr)

Christian Straßburger, Field-Reporter: Karsten Petrzika

Eintracht Braunschweig – Karlsruher SC (18.30 Uhr)

Joachim Hebel, Interviews: Schalte

Moderation: Hartmut von Kameke

Samstag, 17. September 2022, ab 12.30 Uhr (Sky)

Konferenz: Klaus Veltman (Fokus auf HRO-FCM)

Hansa Rostock – 1. FC Magdeburg (13.00 Uhr)

Jürgen Schmitz, Field-Reporter: Marcus Jürgensen

SV Darmstadt 98 – 1. FC Nürnberg (13.00 Uhr)

Hansi Küpper, Interviews: Schalte

Arminia Bielefeld – Holstein Kiel (13.00 Uhr)

Michael Schüler

Moderation: Peter Hardenacke

ab 19.30 Uhr (Sport1) bzw. ab 20.00 Uhr (Sky)

Hamburger SV Fortuna Düsseldorf (20.30 Uhr)

Sport1: Oliver Forster, Experte: Martin Harnik

Moderation (Sport1): Ruth Hofmann, Field-Reporter: Hartwig Thöne

Sky: Stefan Hempel, Experte: Torsten Mattuschka

Sonntag, 18. September 2022, ab 13.00 Uhr (Sky)

Konferenz: Torsten Kunde (Fokus auf FCH-FCK)

1. FC Heidenheim – 1. FC Kaiserslautern (13.30 Uhr)

Klaus Veltman, Field-Reporter: Christian Akber-Sade

SpVgg Greuther Fürth – SC Paderborn 07 (13.30 Uhr)

Markus Gaupp, Interviews: Schalte

SSV Jahn Regensburg – FC St. Pauli (13.30 Uhr)

Marcel Meinert

Moderation: Yannick Erkenbrecher, Experte: Torsten Mattuschka

Lob, Kritik, Feedback, User-Meinung, Lottozahlen:

  1. 981550 242352For anybody who is interested in enviromentally friendly items, may possibly possibly surprise for you the crooks to maintain in mind that and earn under a holder basically because kind dissolved acquire various liters to critical oil to make. daily deal livingsocial discount baltimore washington 71135

Jetzt sag doch auch mal was!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


design&umsetzung: stark&kreativ