Fußball live im TV: Bundesliga-Konferenz mit großen Namen
Wo läuft Fußball? Eine Frage, die sich in Zeiten von TV-Rechte-Verteilungen in Sekundenschnelle, Multi-Abonnements und Sender-Wechsel-dich-Spielchen immer mehr Menschen stellen. FUMS hilft! Hier gibt es mit freundlicher Unterstützung von kommentatorenblog.de immer die aktuellsten Ansetzungen inklusive Kommentatoren-, Experten- & Moderatorenbesetzung. Na, wenn das nichts ist. Wer überträgt die Bayern? Wer kommentiert welches Spiel der Bundesliga? Wo läuft die 2. Bundesliga? Immer bei uns. Immer für euch. Fußball live!
Seit dieser Saison kommen bei DAZN ja alle Bundesliga-Spiele aus dem Stadion. An diesem Wochenende kommt die Crew dabei bei zwei Spielen jeweils ohne Field-Reporter*in aus. Dies betrifft nun das Freitags- sowie das erste Sonntagsspiel. Somit sind hier die Duos Schlüter/Kneißl bzw. Wahnschaffe/Lauth im Europa-Park-Stadion bzw. im Rhein-Energie Stadion auch für die Fragen zuständig. Mario Rieker wird hier erstmals ein Bundesligaspiel aus dem Stadion kommentieren. DAZN-Experte Lauth gesellt sich zu ihm. Bliebe noch aus DAZN-Sicht über das zweite Sonntagsspiel zu sprechen. Hier gibt’s mit Ann-Sophie Kimmel eine Field-Reporterin, während Laura Wontorra das Match aus dem Wohninvest Weserstadion präsentiert. Interessant hier die Expertenbesetzung, wo man mit Tim Borowski einen Ex-Bremer für diese Partie gewinnen konnte, gemeinsam mit ihm wird Kommentator Uli Hebel die 90 Minuten begleiten.
Als Aushängeschild der Bundesliga ist die Sky-Konferenz Spieltag für Spieltag gut besetzt. Doch an diesem 4. Spieltag ist die Zusammensetzung des Quintetts doch außergewöhnlich prominent. Zu den früheren Topspiel-Kommentatoren Kai Dittmann, Martin Groß und Frank Buschmann gesellen sich der Champions-League-Kommentator von Prime Video, Jonas Friedrich, sowie der Mann für die Premier-League-Topspiele, Florian Schmidt-Sommerfeld. Alle Premier-League-Ansetzungen, wie auch viele weitere Ansetzungen vom Wochenende gibt es natürlich wie immer im Kommentatorenblog! Um 15:30 Uhr sind schließlich auch u.a. mit Dortmund, Schalke, Leipzig und der Hertha echte Quotenbringer zeitgleich auf dem Rasen.
Fußball satt am Wochenende!
Das Topspiel übernimmt die gewohnte Crew, was bedeutet, dass Julia Simic erneut Teil des Sky-Teams ist. Für die Hälfte der Spiele war ja Tabea Kemme angekündigt. Das erste Sky-Spiel der Bayern ist zugleich das zweite Topspiel diese Saison für Patrick Wasserziehr als Field-Reporter.
Zwei 2. Bundesliga-Sendetage präsentiert an diesem Wochenende Katharina Kleinfeldt aus Studio B von Sky. Beim Samstagabendspiel ist für Sport 1 Markus Babbel mal wieder im Einsatz und begleitet das Gastspiel seines Ex-Arbeitsgebers in Nürnberg an der Seite von Oliver Forster bzw. Ruth Hofmann. Tusche kehrt in die 2-Mann-Sky-Crew zurück.
Die Ansetzungen vom 26. August 2022 bis 28. August 2022:
Bundesliga, 4. Spieltag (Sky/DAZN)
Freitag, 26. August 2022, ab 19.45 Uhr (DAZN)
Sport-Club Freiburg – VfL Bochum 1848 (20.30 Uhr)
Jan Platte, Experte: Sebastian Kneißl
Moderation: Alex Schlüter
Samstag, 27. August 2022, ab 14.00 Uhr (Sky)
Hertha BSC – Borussia Dortmund (15.30 Uhr)
Oliver Seidler, Konferenz: Kai Dittmann
Field-Reporter: Karsten Petrzika
FC Schalke 04 – 1. FC Union Berlin (15.30 Uhr)
Hansi Küpper, Konferenz: Florian Schmidt-Sommerfeld
Field-Reporter: Dirk große Schlarmann
RB Leipzig – VfL Wolfsburg (15.30 Uhr)
Torsten Kunde, Konferenz: Frank Buschmann
Field-Reporter: Michael Leopold
1. FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen (15.30 Uhr)
Marcus Lindemann, Konferenz: Jonas Friedrich
Field-Reporter: Jens Westen
TSG Hoffenheim – FC Augsburg (15.30 Uhr)
Klaus Veltman, Konferenz: Martin Groß
Field-Reporter: Riccardo Basile
Moderation: Britta Hofmann, Experten: Dietmar Hamann und Erik Meijer
ab 17.30 Uhr (Sky)
FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach (18.30 Uhr)
Wolff Fuss
Field-Reporter: Patrick Wasserziehr
Moderation: Sebastian Hellmann, Expert:innen: Julia Simic und Lothar Matthäus
Sonntag, 28. August 2022, ab 14.45 Uhr (DAZN)
1. FC Köln – VfB Stuttgart (15.30 Uhr)
Mario Rieker, Experte: Benny Lauth
Moderation: Tobi Wahnschaffe
ab 16.45 Uhr (DAZN)
SV Werder Bremen – Eintracht Frankfurt (17.30 Uhr)
Uli Hebel, Experte: Tim Borowski
Moderation: Laura Wontorra, Field-Reporterin: Ann-Sophie Kimmel
2. Bundesliga, 6. Spieltag (Sky/Sport1)
Freitag, 26. August 2022, ab 18.00 Uhr (Sky)
Konferenz: Hannes Herrmann (Fokus auf DSC-EBS)
DSC Arminia Bielefeld – Eintracht Braunschweiz (18.30 Uhr)
Markus Gaupp
Field-Reporter: Dirk große Schlarmann
Fortuna Düsseldorf – SSV Jahn Regensburg (18.30 Uhr)
Christian Straßburger
Interviews: Schalte
Moderation: Katharina Kleinfeldt
Samstag, 27. August 2022, ab 12.30 Uhr (Sky)
Konferenz: Markus Götz (Fokus auf STP-SCP)
FC St. Pauli – SC Paderborn 07 (13.00 Uhr)
Christian Straßburger
Field-Reporter: Sven Töllner
SV Darmstadt 98 – 1. FC Heidenheim 1846 (13.00 Uhr)
Ulli Potofski
Interviews: Schalte
Karlsruher SC – F.C. Hansa Rostock (13.00 Uhr)
Jürgen Schmitz
Moderation: Katharina Kleinfeldt
ab 19.30 Uhr (Sport1) bzw. ab 20.00 Uhr (Sky)
1. FC Nürnberg – Hamburger SV (20.30 Uhr)
Sport1: Oliver Forster, Experte: Markus Babbel
Moderation (Sport1): Ruth Hofmann, Field-Reporter: Jochen Stutzky
Sky: Stefan Hempel, Experte: Torsten Mattuschka
Sonntag, 28. August 2022, ab 13.00 Uhr (Sky)
Konferenz: Hannes Herrmann (Fokus auf H96-SGF)
Hannover 96 – SpVgg Greuther Fürth (13.30 Uhr)
Oliver Seidler
Field-Reporter: Marcus Jürgensen
1. FC Kaiserslautern – 1. FC Magdeburg (13.30 Uhr)
Christian Straßburger
Interviews: Schalte
Holstein Kiel – SV Sandhausen (13.30 Uhr)
Sven Schröter
Moderation: Nele Schenker