
- News
Fußball live im TV: Wagner begleitet Übergabe der Meisterschale
Wo läuft Fußball? Eine Frage, die sich in Zeiten von TV-Rechte-Verteilungen in Sekundenschnelle, Multi-Abonnements und Sender-Wechsel-dich-Spielchen immer mehr Menschen stellen. FUMS hilft! Hier gibt es mit freundlicher Unterstützung von kommentatorenblog.de immer die aktuellsten Ansetzungen inklusive Kommentatoren-, Experten- & Moderatorenbesetzung. Na, wenn das nichts ist. Wer überträgt die Bayern? Wer kommentiert welches Spiel der Bundesliga? Wo läuft die 2. Bundesliga? Immer bei uns. Immer für euch. Fußball live!
Ein letztes Mal startet die Bundesliga in dieser Spielzeit am Freitagabend. Das nordrhein-westfälische Duell zwischen dem VfL Bochum und der Arminia aus Bielefeld wäre im Normallfall ein klassisches „Box“ Spiel für DAZN, aber aufgrund der Brisanz meldet sich die komplette Crew aus dem Ruhrstadion. Alex Schlüter meldet sich also ab 19.30 Uhr vom Spielfeldrand, tut dies aber nicht alleine sondern mit Sebastian Kneißl. Tom Kirsten als Field-Reporter. Kommentieren wird dann Marco Hagemann, die Anreise aus Frankfurt sollte nicht allzu weit sein.
Der Samstagnachmittag kommt mit nur vier Spielen daher. Michael Leopold und Didi Hamann melden sich aus Unterföhring. Sky schickt mit Jonas Friedrich und Patrick Wasserziehr zwei Top Leute zum letzten Heimspiel der Fürther im Oberhaus gegen Dortmund. In Köln, wo der VfL Wolfsburg zu Gast ist, geht es zumindest für den Effzeh noch um einiges. Marcus Lindemann kommentiert die Begegnung während Jens Westen auf Stimmenfang geht. Bei Hoffenheim gegen Leverkusen hat die Werkself Matchball. Mit einem Sieg wäre die Mannschaft bereits sicher für die Champions League qualifiziert. Ob die TSG dies zu verhindern weiß, schaut sich Hansi Küpper an, während Yannick Erkenbrecher wie schon letzten Samstag auf Stimmenfang im Kraichgau geht. Zu guter Letzt steht dann noch Freiburg gegen Union an. Klaus Veltman als Kommentator und Marc Behrenbeck als Field-Reporter schauen sich an, ob der SC einen großen Schritt in Richtung Champions League macht.
In der Konferenz schaut sich Kai Dittmann das zweite Wochenende infolge ein eher unwichtiges Spiel. Florian Schmidt-Sommerfeld kümmert sich um den Kraich- und Frank Buschmann um den Breisgau. Komplettiert wird das Quartett von Oliver Seidler, der sich Köln und Wolfsburg anschaut.
Das letzte Topspiel der Saison widmet sich dem Abstiegskampf. Mainz 05 ist zu Gast bei der Hertha, die mit einem Sieg im letzten Heimspiel den Klassenerhalt frühzeitig klarmachen könnte. Sebastian Hellmann, Lothar Matthäus und Wolff Fuss melden sich also aus Berlin, als Field-Reporterin ist Nele Schenker vor Ort.
Der letzte DAZONNTAG startet dann ab 15.00 Uhr aus Unterföhring, Eintracht Frankfurt empfängt Mönchengladbach. Christina Rann und Benny Lauth melden sich aus der Box und Ann-Sophie Kimmel aus dem Deutsche Bank Park. Kommentieren wird dann Freddy Harder. Ab 16.30 Uhr steht dann eine besondere Übertragung für DAZN an, das letzte Heimspiel der Bayern und damit auch die Meisterschalenübergabe ist gemeint. Laura Wontorra meldet sich mit Sandro Wagner vom Spielfeldrand, Tobi Wahnschaffe geht auf Stimmenfang. Kommentieren wird dann mit Sandro Wagner Uli Hebel. Das dann erstmal letzte Bundesligaspiel in dieser Saison auf DAZN wird zwischen Leipzig und Augsburg absolviert. Daniel Herzog gibt nach Wochen verletzungsbedingter Unterbrechung sein Comeback, an seiner Seite ist Ralph Gunesch. Field-Reporter ist dann Alex Schlüter, der als Einziger im Stadion ist. Kommentator ist Jan Platte.
In Liga zwei darf darf Darmstadt in Düsseldorf vorlegen, Schmiso meldet sich aus München während Jesco von Eichmann auf Stimmenfang geht. Der große Hamburger SV empfängt im „HSV“ Duell Hannover 96. Marcel Meinert ist hier mit dabei und schaut ob das Formhoch der Rothosen anhält. Am Abend wartet dann das letzte Topspiel auf uns, Schalke empfängt Pauli. Bei Sky ist neben dem gewohnten Duo sogar ausnahmsweise ein Fielder mit dabei. Wenig überraschend ist dies aber Dirk große Schlarmann. Am Sonntag sind dann noch Werder und Nürnberg am Start, Klaus Veltman bzw. Torsten Kunde übernehmen.
In der Frauenbundesliga kann der VfL Wolfsburg deutscher Meister werden, mit einem Sieg in Jena wäre Titel Nummer sieben klar. Für Magenta sind Martin Piller und Stefanie Blochwitz mit dabei.
Die Ansetzungen vom 06. Mai bis zum 09. Mai 2022
Bundesliga, 33. Spieltag
Freitag, 06. Mai 2022, ab 19.30 Uhr (DAZN)
VfL Bochum – DSC Arminia Bielefeld (20.30 Uhr)
Marco Hagemann, Experte: Sebastian Kneißl
Moderation: Alex Schlüter, Field-Reporter: Tom Kirsten
Samstag, 07. Mai 2022, ab 14.00 Uhr (Sky)
SpVgg Greuther Fürth – Borussia Dortmund (15.30 Uhr)
Jonas Friedrich (Einzelspiel), Kai Dittmann (Konferenz)
Field-Reporter: Patrick Wasserziehr
1. FC Köln – VfL Wolfsburg (15.30 Uhr)
Marcus Lindemann (Einzelspiel), Oliver Seidler (Konferenz)
Field-Reporter: Jens Westen
SC Freiburg – 1. FC Union Berlin (15.30 Uhr)
Klaus Veltman (Einzelspiel), Frank Buschmann (Konferenz)
Field-Reporter: Marc Behrenbeck
TSG 1899 Hoffenheim – Bayer 04 Leverkusen (15.30 Uhr)
Hansi Küpper (Einzelspiel), Florian Schmidt-Sommerfeld (Konferenz)
Field-Reporter: Yannick Erkenbrecher
Moderation: Michael Leopold, Experte: Didi Hamann
ab 17.30 Uhr (Sky)
Hertha BSC – 1.FSV Mainz 05 (18.30 Uhr)
Wolff Fuss
Field-Reporterin: Nele Schenker
Moderation: Sebastian Hellmann, Experte: Lothar Matthäus
Sonntag, 08. Mai 2022 , ab 15.00 Uhr (DAZN)
Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach (15.30 Uhr)
Freddy Harder, Experte: Benny Lauth
Moderation: Christina Rann, Field-Reporterin: Ann-Sophie Kimmel
ab 16.30 Uhr (DAZN)
FC Bayern München – VfB Stuttgart (17.30 Uhr)
Uli Hebel, Experte: Sandro Wagner
Moderation: Laura Wontorra, Field-Reporter: Tobi Wahnschaffe
ab 19.00 Uhr (DAZN)
RB Leipzig – FC Augsburg (19.30 Uhr)
Jan Platte, Experte: Ralph Gunesch
Moderation: Daniel Herzog, Field-Reporter: Alex Schlüter
2. Bundesliga, 33. Spieltag
Freitag, 06, Mai 2022, ab 18.00 Uhr (Sky)
Konferenz (18.30 Uhr)
Fortuna Düsseldorf – SV Darmstadt 98 (18.30 Uhr)
Florian Schmidt-Sommerfeld, Field-Reporter: Jesco von Eichmann
SC Paderborn 07 – SV Sandhausen (18.30 Uhr)
Hansi Küpper
Moderation: Hartmut von Kameke
Samstag, 07. Mai 2022, ab 13.00 Uhr (Sky)
Konferenz (13.30 Uhr)
Roland Evers (Fokus auf HSV-H96)
Hamburger SV – Hannover 96 (13.30 Uhr)
Marcel Meinert, Field-Reporter: Marcus Jürgensen
FC Ingolstadt 04 – FC Hansa Rostock (13.30 Uhr)
Jürgen Schmitz
SSV Jahn Regensburg – 1. FC Heidenheim (13.30 Uhr)
Markus Götz
Moderation: Katharina Kleinfeldt
ab 19.30 Uhr (SPORT1) / ab 20.00 Uhr (Sky)
FC Schalke 04 – 1.FC St. Pauli (20.30 Uhr)
SPORT1: Markus Höhner, Field-Reporter: Oliver Müller
Sky: Stefan Hempel, Experte: Torsten Mattuschka, Field-Reporter: Dirk große Schlarmann
Moderation (SPORT1): Ruth Hofmann, Experte: Olaf Thon
Sonntag, 08. Mai 2022, ab 13.00 Uhr (Sky)
Konferenz (13.30 Uhr)
Erzgebirge Aue – SV Werder Bremen (13.30 Uhr)
Klaus Veltman, Field-Reporter: Sven Töllner
Holstein Kiel – 1. FC Nürnberg (13.30 Uhr)
Torsten Kunde
Karlsruher SC – Dynamo Dresden (13.30 Uhr)
Hannes Herrmann, Interviews: Schalte
Moderation: Hartmut von Kameke
Frauen-Bundesliga, 21.Spieltag (Magenta Sport)
Freitag, 06, Mai 2022, ab 19:00 Uhr (Magenta Sport/Eurosport)
Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München (19.15 Uhr)
Magenta Sport: Oskar Heirler
Samstag, 07. Mai 2022, ab 13.45 Uhr (Magenta Sport)
1.FFC Turbine Potsdam – Eintracht Frankfurt (14.00 Uhr)
Magenta: Michael Seyberth
rbb Brandenburg: Max Zobel
Moderation (rbb): Dietmar Teige
Sonntag, 08. Mai 2022, ab 12.45 Uhr (Magenta Sport)
SC Freiburg – SGS Essen (13.00 Uhr)
Antonia Engelhardt
SC Sand – 1.FC Köln (13.00 Uhr)
Michael Seyberth
ab 15.45 Uhr (Magenta Sport)
FC Carl Zeiss Jena – VfL Wolfsburg (16.00 Uhr)
Martin Piller
Moderation: Stefanie Blochwitz
SV Werder Bremen – TSG 1899 Hoffenheim (16.00 Uhr)
Oskar Heirler
Lob, Kritik, Feedback, User-Meinung, Lottozahlen:
Comments are closed.
603565 127716Go to our site for data about securities based lending and more. There is info about stock and equity loans as well as application forms. 910720
7084 572230A very exciting go by means of, I may not agree completely, but you do make some truly legitimate factors. 627646