Fußball live im TV: BVB und Bayern exklusiv bei Sky
Wo läuft Fußball? Eine Frage, die sich in Zeiten von TV-Rechte-Verteilungen in Sekundenschnelle, Multi-Abonnements und Sender-Wechsel-dich-Spielchen immer mehr Menschen stellen. FUMS hilft! Hier gibt es mit freundlicher Unterstützung von kommentatorenblog.de immer die aktuellsten Ansetzungen inklusive Kommentatoren-, Experten- & Moderatorenbesetzung. Na, wenn das nichts ist. Wo läuft Fußball? Immer bei uns. Immer für euch.
Die Champions League startet – und Sky zeigt die Auftaktspiele von Borussia Dortmund gegen Lazio Rom und Bayern exklusiv. Kai Dittmann und Yannick Erkenbrecher berichten aus der italienischen Hauptstadt, die zurzeit nicht als Risikogebiet eingestuft wird. Patrick Wasserziehr und Wolff Fuss melden sich am Mittwoch standesgemäß aus der Allianz Arena, wenn der Champions League-Sieger aus München Atlético Madrid empfängt. Im Studio freuen wir uns am Dienstag unter anderem auf den ewig junggeblieben Karl-Heinz Riedle. In der Konferenz gibt’s bei den Spielen mit deutscher Beteiligung Doppeleinsätze für Frank Buschmann und Martin Groß.
Folglich werden die Spiele von Leipzig und M’Gladbach von DAZN übertragen. Dienstag berichtet die Crew um Neu-Experte Sandro Wagner live aus Leipzig. Die Partie von Borussia M’Gladbach im San Siro wird hingegen aus der Box in München kommentiert. Nur Field-Reporter Daniel Herzog macht sich auf die Reise nach Mailand. Sowohl Sky (Konferenz) als auch DAZN (Einzelspiel) bieten weitere internationale Spitzenspiele wie zum Beispiel ManUtd gegen PSG an.
In der Europa League werden weiterhin alle Spiele von DAZN gezeigt. Im Free-TV kümmert sich die Nitro-Crew um das erste Spiel der Hoffenheimer.
Und wer nicht genug kriegt, der darf Mittwoch vor dem Bayern-Spiel noch bei Hamburg gegen Aue reinschauen.
Macht das Beste draus!
Die Ansetzungen vom 20. Oktober bis zum 22. Oktober 2020
Champions League Gruppenphase, 01. Spieltag
Dienstag, 20. Oktober 2020, ab 18.30 Uhr (Sky)/ab 18.50 Uhr (DAZN)
Zenit St. Petersburg – FC Brügge (18.55 Uhr)
DAZN: Matthias Naebers (Einzelspiel)
Sky: Toni Tomic (Konferenz)
Dynamo Kiew – Juventus Turin (18.55 Uhr)
DAZN: Carsten Fuß, Experte: Benny Lauth (Einzelspiel)
Sky: Jörg Dahlmann (Konferenz)
ab 19.30 Uhr (Sky – exklusives Einzelspiel)
Lazio Rom – Borussia Dortmund (21.00 Uhr)
Kai Dittmann (Einzelspiel), Frank Buschmann (Konferenz)
Field-Reporter: Yannick Erkenbrecher
ab 19.30 Uhr (Sky)/ab 20.30 Uhr (DAZN)
RB Leipzig – Istanbul Basaksehir (21.00 Uhr)
DAZN: Jan Platte, Experte: Sandro Wagner (Einzelspiel)
Sky: Martin Groß (Konferenz), Field-Reporterin: Esther Sedlaczek
Moderation und Field-Reporter (DAZN): Alex Schlüter
ab 19.30 Uhr (Sky)/ab 20.45 Uhr (DAZN)
Manchester United – Paris Saint-Germain (21.00 Uhr)
DAZN: Marco Hagemann, Experte: Ralph Gunesch (Einzelspiel)
Sky: Oliver Seidler (Konferenz)
Moderation (DAZN): Christoph Stadtler
ab 19.30 Uhr (Sky)/ab 20.55 Uhr (DAZN)
FC Chelsea – FC Sevilla (21.00 Uhr)
DAZN: Uli Hebel, Experte: Sascha Bigalke (Einzelspiel)
Sky: Michael Born (Konferenz)
FC Barcelona – Ferencvaros Budapest (21.00 Uhr)
DAZN: Uwe Morawe, Experte: Sebastian Kneißl (Einzelspiel)
Sky: Hansi Küpper (Konferenz)
Stade Rennes – FK Krasnodar (21.00 Uhr)
DAZN: Stefan Galler (Einzelspiel)
Sky: Holger Pfandt (Konferenz)
Studio-Moderation (Sky): Michael Leopold, Experten: Didi Hamann, Kalle Riedle und Erik Meijer
Mittwoch, 21. Oktober 2020, ab 18.30 Uhr (Sky)/ab 18.50 Uhr (DAZN)
Real Madrid – Schachtjor Donezk (18.55 Uhr)
DAZN: Lukas Schönmüller, Experte: Sebastian Kneißl (Einzelspiel)
Sky: Michael Born (Konferenz)
RB Salzburg – Lokomotive Moskau (18.55 Uhr)
DAZN: Christian Brugger, Experte: Helge Payer (Einzelspiel)
Sky: Philipp Paternina (Konferenz)
ab 19.30 Uhr (Sky – exklusives Einzelspiel)
FC Bayern München – Atlético Madrid (21.00 Uhr)
Wolff Fuss (Einzelspiel), Martin Groß (Konferenz)
Field-Reporter: Patrick Wasserziehr
ab 19.30 Uhr (Sky)/ab 20.45 Uhr (DAZN)
Inter Mailand – Borussia M´Gladbach (21.00 Uhr)
DAZN: Uli Hebel, Experte: Ralph Gunesch (Einzelspiel), Field-Reporter: Daniel Herzog
Sky: Frank Buschmann (Konferenz), Field-Reporter: Max Bielefeld
Moderation (DAZN): Tobi Wahnschaffe
ab 19.30 Uhr (Sky)/ab 20.55 Uhr (DAZN)
Ajax Amsterdam – FC Liverpool (21.00 Uhr)
DAZN: Flo Hauser, Experte: Max Nicu (Einzelspiel)
Sky: Hansi Küpper (Konferenz)
Manchester City – FC Porto (21.00 Uhr)
DAZN: Oliver Forster, Experte: Sascha Bigalke (Einzelspiel)
Sky: Toni Tomic (Konferenz)
Olympiakos Piräus – Olympique Marseille (21.00 Uhr)
DAZN: Guido Hüsgen (Einzelspiel)
Sky: Oliver Seidler (Konferenz)
FC Midtjylland – Atalanta Bergamo (21.00 Uhr)
DAZN: Max Gross (Einzelspiel)
Sky: Jörg Dahlmann (Konferenz)
Studio-Moderation (Sky): Sebastian Hellmann, Experten: Lothar Matthäus, Dennis Aogo und Erik Meijer
Europa League Gruppenphase, 01. Spieltag
Donnerstag, 22. Oktober 2020, ab 18.40 Uhr (DAZN)
GoalZone Christoph Stadtler und Jan Lüdeke
ab 18.50 Uhr (DAZN)
Bayer 04 Leverkusen – OGC Nizza (18.55 Uhr)
Jan Platte, Experte: Alexis Menuge
Rapid Wien – FC Arsenal (18.55 Uhr)
Uli Hebel, Experte: Helge Payer
SSC Neapel – AZ Alkmaar (18.55 Uhr)
Mario Rieker
Young Boys Bern – AS Rom (18.55 Uhr)
Max Siebald
PSV Eindhoven – Granada CF (18.55 Uhr)
Tobi Fischbeck
ab 20.15 Uhr (Nitro)/ab 20.55 Uhr (DAZN)
TSG Hoffenheim – Roter Stern Belgrad (21.00 Uhr)
Nitro: Marco Hagemann, Experte: Steffen Freund
DAZN: Lukas Schönmüller, Experte: Sebastian Kneißl
Moderation (RTL): Laura Wontorra, Experte: Roman Weidenfeller
ab 20.55 Uhr (DAZN)
Tottenham Hotspur – LASK (21.00 Uhr)
Christian Brugger, Experte: Ralph Gunesch
Celtic Glasgow – AC Mailand (21.00 Uhr)
Carsten Fuß, Experte: Christian Bernhard
Wolfsberger AC – ZSKA Moskau (21.00 Uhr)
Tino Polster
Leicester City – Sorja Luhansk (21.00 Uhr)
Andreas Renner
2. Bundesliga, Nachholspiel 03. Spieltag
Mittwoch, 21. Oktober 2020, ab 18.15 Uhr (Sky)
Hamburger SV – Erzgebirge Aue (18.30 Uhr)
Roland Evers
Field-Reporter: Jurek Rohrberg