DFB-Pokal
Foto: Picture Alliance
  • News
FUMS Magazin » News » Fußball live im TV: Drei Pokalspiele im Free-TV

Fußball live im TV: Drei Pokalspiele im Free-TV

Wo läuft Fußball? Eine Frage, die sich in Zeiten von TV-Rechte-Verteilungen in Sekundenschnelle, Multi-Abonnements und Sender-Wechsel-dich-Spielchen immer mehr Menschen stellen. FUMS hilft! Hier gibt es mit freundlicher Unterstützung von kommentatorenblog.de immer die aktuellsten Ansetzungen inklusive Kommentatoren-, Experten- & Moderatorenbesetzung. Na, wenn das nichts ist. Wo läuft die Bundesliga? Wo läuft die Champions League? Wo läuft der DFB-Pokal? Immer bei uns. Immer für euch.


Was für ein Viertelfinale: Ohne Bayern, ohne Dortmund, ohne Leverkusen – in dieser Woche gibt es den DFB-Pokal mal anders. Dass es am Dienstag nur ein Spiel geben wird, liegt daran, dass Leipzig, Bochum und der HSV zuletzt am Sonntag noch ranmussten. Dementsprechend steht das Heimspiel des 1. FC Union Berlin gegen St. Pauli zunächst für sich. Für Sky vor Ort sind Wolff Fuss als Kommentator, Patrick Wasserziehr als Moderator, Nele Schenker als Interviewerin und Torsten Mattuschka als Experte. Um 20.15 Uhr beginnt bei Sky der Verlauf, dies gilt auch für die ARD, welche das Spiel im Free TV ausstrahlt. Esther Sedlaczek und Bastian Schweinsteiger führen durch die Sendung. Tom Bartels übernimmt dann kurz vor Anpfiff. Christian Dexne stellt die Fragen an die Verantwortlichen.

Am Mittwoch gibt es dann die drei übrigen Partien, zwei davon parallel um 18.30 Uhr. Heißt: Sky bietet eine Konferenz. Wolff Fuss (HSV-KSC) und Frank Buschmann (H96-RBL) werden zu hören sein. Moderieren wird Yannick Erkenbrecher. Die Einzelspiele werden von Kai Dittmann, Hannover, und Oliver Seidler, Hamburg, kommentiert. Außerdem werden die beiden von Michael Leopold bzw. Patrick Wasserziehr begleitet. Auch Sport1 überträgt das letzte Mal Live-Fußball in dieser Pokal-Saison. Das gewohnte Team bestehend aus Thomas Helmer, Markus Höhner, Stefan Effenberg und Jochen Stutzky kümmert sich um das RB-Gastspiel in Niedersachsen.

Den Abschluss des Viertelfinals gibt es dann ‚Anne Castroper‘. Sky sowie erneut die ARD übertragen. Die Kommentatoren heißen Marcus Lindemann bzw. Florian Naß, die Interviews führen Martin Groß für Sky und Jürgen Bergener für die ARD. Bastian Schweinsteiger ist auch am Mittwoch als Experte im Einsatz, dann aber mit Alexander Bommes. Falls es bei den frühen Mittwochspartien zu einer Verlängerung kommen sollte, schaltet sich Roland Evers in der Konferenz bei Sky dazu.


Fußball live im TV: Die Ansetzungen vom 01. März bis zum 03. März 2022

DFB-Pokal, Viertelfinale

Dienstag, 01. März 2022, ab 20.15 Uhr (ARD/Sky)

1. FC Union Berlin FC St. Pauli (20.45 Uhr)

ARD: shure 55sh ii e1601485394796 Tom Bartels, Field-Reporter: Christian Dexne

Sky: shure 55sh ii e1601485394796 Wolff Fuss, Field-Reporterin: Nele Schenker

Moderation (ARD): Esther Sedlaczek, Experte: Bastian Schweinsteiger

Moderation (Sky): Patrick Wasserziehr, Experte: Torsten Mattuschka

Mittwoch, 02. März 2022, ab 17.00 Uhr (Sport1) / ab 18.00 Uhr (Sky)

Hannover 96 RB Leipzig (18.30 Uhr)

Sport1: shure 55sh ii e1601485394796 Markus Höhner (Einzelspiel), Field-Reporter: Jochen Stutzky

Sky: shure 55sh ii e1601485394796 Kai Dittmann (Einzelspiel), Frank Buschmann (Konferenz), Field-Reporter: Michael Leopold

Moderation (Sport1): Thomas Helmer, Experte: Stefan Effenberg

Hamburger SV Karlsruher SC (18.30 Uhr)

shure 55sh ii e1601485394796 Oliver Seidler (Einzelspiel), Wolff Fuss (Konferenz), Field-Reporter: Patrick Wasserziehr

Moderation (Sky): Yannick Erkenbrecher

ab 20.15 Uhr (ARD) / ab 20.30 Uhr (Sky)

VfL Bochum SC Freiburg (20.45 Uhr)

ARD: shure 55sh ii e1601485394796 Florian Naß, Field-Reporter: Jürgen Bergener

Sky: shure 55sh ii e1601485394796 Marcus Lindemann (Einzelspiel), Roland Evers (evtl. Konferenz), Field-Reporter: Martin Groß

Moderation (ARD): Alexander Bommes, Experte: Bastian Schweinsteiger

Lob, Kritik, Feedback, User-Meinung, Lottozahlen:

Comments are closed.


Zieh dir das mal rein