
- News
Fußball live im TV: Die Bayern zuhause unter Druck
Wo läuft Fußball? Eine Frage, die sich in Zeiten von TV-Rechte-Verteilungen in Sekundenschnelle, Multi-Abonnements und Sender-Wechsel-dich-Spielchen immer mehr Menschen stellen. FUMS hilft! Hier gibt es mit freundlicher Unterstützung von kommentatorenblog.de immer die aktuellsten Ansetzungen inklusive Kommentatoren-, Experten- & Moderatorenbesetzung. Na, wenn das nichts ist. Wer überträgt Bayer Leverkusen und Bayern München? Wer kommentiert welches Spiel der Champions League? Wer ist bei der Europa League im Einsatz? Immer bei uns. Immer für euch. Fußball live!
Zum Start in die Achtelfinalrückspiele startet direkt die einzige deutsche Mannschaft, die noch im Wettbewerb verblieben ist. Die Bayern empfangen den FC Salzburg. PrimeVideo meldet sich ab 20 Uhr aus der Allianz-Arena mit Sebastian Hellmann und seiner Expertenrunde. Diese ist mit Matthias Sammer, Michael Ballack und Josephine Henning hochgradig besetzt. Die Field-Reporter sind Annika Zimmermann und Sebastian Benesch, während Wolfgang Stark wie immer die Schiedsrichter-Experten-Rolle übernimmt. Das Kommentatorenduo ist mit Jonas Friedrich und Benedikt Höwedes das gewohnte. Parallel überträgt DAZN die Begegnung zwischen Liverpool und Inter Mailand. Tobi Wahnschaffe meldet sich ab 20.30 Uhr aus dem DAZN Space, Experte an seiner Seite ist Ralle Gunesch während Michael Born kommentiert.
Am Mittwoch sticht natürlich die Begegnung zwischen Real Madrid und PSG heraus, DAZN überträgt. Leider meldet sich die Crew aber nicht aus dem Estadio Santiago Bernabéu, nur ein Field-Reporter begibt sich in die spanische Hauptstadt. Daniel Herzog hat die Ehre. Die Moderation von Alex Schlüter kommt aus dem Space, an seiner Seite ist Sandro Wagner. Das Einzelspiel übernimmt Uli Hebel während Lukas Schönmüller in der Konferenz übernimmt. Wo wir beim Thema Konferenz sind, durch diese wird als Moderator Tobi Wahnschaffe führen. Neben Lukas Schönmüller ist Michael Born in der Konferenz zugegen, der sich um das eigentlich bereits entschiedene Spiel zwischen Man City und Sporting kümmern wird. Das Einzelspiel wird wie bereits das Hinspiel von Marco Hagemann und Seb Kneissl kommentiert.
Als Anschmecker auf die Champions League am Mittwoch gibt’s zudem ab 18.30Uhr die Berichterstattung der vorgezogenen Partie zwischen Betis Sevilla und Eintracht Frankfurt, Thomas Wagner und Ansgar Brinkmann melden sich aus Andalusien zum Viertelstündigen Vorlauf auf RTL+. Kommentiert wird die Eintracht wie so oft von Cornelius Küpper, leider ist dieser aber nur in Köln.
Am Donnerstag gibt’s eine Premiere, erstmals gibts auf RTL auch eine Konferenz mit eigenen Konferenzkommentatoren. Bei der Partie Atalanta gegen Leverkusen übernimmt dies Klaus Veltman. Zum Einzelspiel meldet sich ab 20.15Uhr die FreeTV-Crew aus Bergamo. Laura Papendick und Kalle Riedle sind somit auch mal wieder im Stadion. Kommentieren werden Marco Hagemann und Steffen Freund für RTL. Field-Reporter ist Christoph Küppers.
Die Ansetzungen vom 08. März bis zum 10. März 2022
Champions League, Achtelfinal-Rückspiele Teil I
Dienstag, 08. März 2022, ab 20.00 Uhr PrimeVideo)
FC Bayern München – FC Salzburg (21.00 Uhr)
Jonas Friedrich Experte: Benedikt Höwedes
Field-Reporter: Annika Zimmermann und Sebastian Benesch
Moderation: Sebastian Hellmann, Experten: Matthias Sammer, Michael Ballack und Josephine Henning, Schiedsrichter-Experte: Wolfgang Stark
ab 20.30 Uhr (DAZN)
FC Liverpool – Inter Mailand (21.00 Uhr)
Michael Born, Experte: Ralph Gunesch
Moderation: Tobi Wahnschaffe
Mittwoch, 09. März 2022, ab 20.30 Uhr (DAZN)
Real Madrid – Paris Saint-Germain (21.00 Uhr)
Uli Hebel, Experte: Sandro Wagner (Einzelspiel), Lukas Schönmüller (Konferenz)
Moderation: Alex Schlüter, Field-Reporter: Daniel Herzog
ab 20.50 Uhr (DAZN)
Manchester City – Sporting Lissabon (21.00 Uhr)
Marco Hagemann, Experte: Sebastian Kneißl (Einzelspiel), Michael Born (Konferenz)
Moderation (Konferenz): Tobi Wahnschaffe
Europa League / Europa Conference League Zwischenrunde (RTL/RTL+)
Mittwoch, 09. März 2022, ab 18.30 Uhr (RTL+)
Betis Sevilla – Eintracht Frankfurt (18.45 Uhr)
Cornelius Küpper
Moderation: Thomas Wagner, Experte: Ansgar Brinkmann
Donnerstag, 10. März 2022, ab 17.30 Uhr (RTL+)
„Matchday“ aus Leverkusen
Moderation: Anna Kraft, Robby Hunke, Arnd Zeigler und Ansgar Brinkmann, Gast: Julius Brink
ab 18.30 Uhr (RTL+)
FC Sevilla – West Ham United (18.45 Uhr)
Stefan Galler (Einzelspiel), Christian Straßburger (Konferenz)
PAOK FC – KAA Gent (18.45 Uhr)
Frederick Schulz (Einzelspiel), Heiko Wasser (Konferenz)
FK Partizan Belgrad – Feyenoord Rotterdam (18.45 Uhr)
Christina Graf (Einzelspiel), Alexander Küpper (Konferenz)
Vitesse Arnheim – AS Rom (18.45 Uhr)
Florian von Stackelberg (Einzelspiel), Philip Konrad (Konferenz)
ab 20.15 Uhr (RTL)
Atalanta Bergamo – Bayer 04 Leverkusen (21.00 Uhr)
RTL: Marco Hagemann, Experte: Steffen Freund, Field-Reporter: Christoph Küppers
RTL+: Christoph Stadtler (Einzelspiel), Klaus Veltman (Konferenz)
Moderation (RTL): Laura Papendick, Experte: Karl-Heinz Riedle
ab 20.40 Uhr (RTL+)
PSV Eindhoven – FC Kopenhagen (21.00 Uhr)
Alex Klich (Einzelspiel), Jürgen Schmitz (Konferenz)
Field-Reporter: Felix Görner
FC Barcelona – Galatasaray Istanbul (21.00 Uhr)
Michael Born (Einzelspiel), Julian Engelhard (Konferenz)
Glasgow Rangers – Roter Stern Belgrad (21.00 Uhr)
Oliver Seidler (Einzelspiel), Cornelius Küpper (Konferenz)