Wo läuft Fußball? Eine Frage, die sich in Zeiten von TV-Rechte-Verteilungen in Sekundenschnelle, Multi-Abonnements und Sender-Wechsel-dich-Spielchen immer mehr Menschen stellen. FUMS hilft! Hier gibt es mit freundlicher Unterstützung von kommentatorenblog.de immer die aktuellsten Ansetzungen inklusive Kommentatoren-, Experten- & Moderatorenbesetzung. Na, wenn das nichts ist. Wo läuft die Bundesliga? Wo läuft das Champions League-Finale? Immer bei uns. Immer für euch. Fußball live!
Endlich ist es wieder soweit, die Bundesliga startet in die neue Saison. Zudem startet auch die neue Rechteperiode, relativ leicht erklärt DAZN die Live-Spiele überträgt am Freitag und am Sonntag (106 Spiele) und Sky die Live-Spiele am Samstagnachmittag (einzeln und in der Konferenz) und das Topspiel (200 Spiele).
Das Auftaktspiel zwischen Gladbach und den Bayern gibt allerdings nicht nur auf DAZN sondern auch in SAT.1 im Free-TV. Beide Sender übertragen komplett aus dem Stadion, bei DAZN führen Alex Schlüter und Sandro Wagner durch den einstündigen Vorlauf, SAT.1 meldet sich bereits eine halbe Stunde vorher, Matthias Opdenhövel und der frisch als Experte verpflichtete Stefan Kuntz übernehmen. Bei den Kommentatoren habt ihr die freie Auswahl zwischen den Hochkarätern Wolff Fuss (SAT.1) und Uli Hebel (DAZN).
Am Samstagnachmittag gibt es zwei Debüts bei Sky, neu in der Rolle als Field-Reporter sind Katharina Kleinfeldt und Riccardo Basile, bei den Kommentatoren gibt’s die altbekannten. Das Topspiel kommt ab dieser Saison komplett aus dem Stadion, Sebastian Hellmann und Lothar Matthäus bleiben natürlich in ihrer Rolle. Auf dem Kommentatorenposten wird ab dieser Saison nicht mehr rotiert, Wolff Fuss wird Stammgast am Samstagabend sein.
Am ersten „DAZONNTAG“ startet DAZN um 15 Uhr mit dem Vorlauf auf die Partie zwischen Mainz 05 und RB Leipzig, die Moderation und der Kommentar kommen dabei komplett aus München vor Ort sein wird einzig Ann-Sophie Kimmel. Beim späten Spiel (das ja ab der neuen Rechteperiode um 17.30Uhr stattfindet) ist DAZN wiederum im Stadion, Debützeit für Laura Wontorra und Michael Born beim Streamingdienst, mit Seb Kneißl ist allerdings auch ein alt eingesessener Experte mit am Bord.
In Liga 2 liegt der Fokus natürlich auf dem Hamburger Derby am Freitag. Hartmut von Kameke moderiert ausnahmsweise aus dem Stadion, Kommentator Klaus Veltman wiederum meldet sich leider nur aus der Box.
Auf ein schönes erstes Bundesliga-Wochenende!
Die Ansetzungen vom 13. August bis zum 16. August 2021
Bundesliga, 01. Spieltag
Freitag, 13. August 2021, ab 19.00 Uhr (SAT.1) bzw. ab 19.30 Uhr (DAZN)
Borussia Mönchengladbach – FC Bayern München (20.30 Uhr)
SAT.1: Wolff Fuss
DAZN: Uli Hebel, Experte: Sandro Wagner
Moderation (SAT.1): Matthias Opdenhövel, Experte: Stefan Kuntz, Field-Reporterin: Andrea Kaiser
Moderation (DAZN): Alex Schlüter, Field-Reporter: Daniel Herzog
Samstag, 14. August 2021, ab 14.00 Uhr (Sky)
VfB Stuttgart – SpVgg Greuther Fürth (15.30 Uhr)
Kai Dittmann (Einzelspiel), Martin Groß (Konferenz)
Field-Reporterin: Katharina Kleinfeldt
1. FC Union Berlin – Bayer 04 Leverkusen (15.30 Uhr)
Hansi Küpper (Einzelspiel), Klaus Veltman (Konferenz)
Field-Reporter: Marc Behrenbeck
VfL Wolfsburg – VfL Bochum (15.30 Uhr)
Oliver Seidler (Einzelspiel), Florian Schmidt-Sommerfeld (Konferenz)
Field-Reporter: Jens Westen
FC Augsburg – TSG 1899 Hoffenheim (15.30 Uhr)
Roland Evers (Einzelspiel), Toni Tomic (Konferenz)
Field-Reporterin: Britta Hofmann
Arminia Bielefeld – SC Freiburg (15.30 Uhr)
Marcus Lindemann (Einzelspiel), Jonas Friedrich (Konferenz)
Field-Reporter: Riccardo Basile
Moderation: Michael Leopold, Experte: Didi Hamann
ab 17.30 Uhr (Sky)
Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt (18.30 Uhr)
Wolff Fuss
Field-Reporter: Patrick Wasserziehr
Moderation: Sebastian Hellmann, Experte: Lothar Matthäus
Sonntag, 15. August 2021, ab 15.00 Uhr (DAZN)
1. FSV Mainz 05 – RB Leipzig (15.30 Uhr)
Marco Hagemann, Experte: Ralph Gunesch
Moderation: Lukas Schönmüller, Field-Reporterin: Ann-Sophie Kimmel
ab 16.30 Uhr (DAZN)
1. FC Köln – Hertha BSC (17.30 Uhr)
Michael Born, Experte: Sebastian Kneißl
Moderation: Laura Wontorra, Field-Reporter: Daniel Herzog
2. Bundesliga, 03. Spieltag
Freitag, 13. August 2021, ab 18.00 Uhr (Sky)
Konferenz (18.30 Uhr)
Toni Tomic (FCP-HSV im Fokus)
FC St. Pauli – Hamburger SV (18.30 Uhr)
Klaus Veltman
FC Schalke 04 – Erzgebirge Aue (18.30 Uhr)
Hannes Herrmann, Field-Reporter: Ulli Potofski
Moderation (Sky): Hartmut von Kameke (aus Hamburg)
Samstag, 14. August 2021, ab 13.00 Uhr (Sky)
Konferenz (13.30 Uhr)
Jürgen Schmitz (FCN-F95 im Fokus)
1. FC Nürnberg – Fortuna Düsseldorf (13.30 Uhr)
Torsten Kunde, Field-Reporter: Christian Akber-Sade
Holstein Kiel – SSV Jahn Regensburg (13.30 Uhr)
Ulli Potofski, Interviews: Schalte
SV Sandhausen – Karlsruher SC (13.30 Uhr)
Karsten Petrzika
Moderation: Peter Hardenacke
ab 19.30 Uhr (SPORT1) / ab 20.00 Uhr (Sky)
Dynamo Dresden – Hannover 96 (20.30 Uhr)
SPORT1: Markus Höhner, Field-Reporter: Jochen Stutzky
Sky: Stefan Hempel, Experte: Torsten Mattuschka
Moderation (SPORT1): Ruth Hofmann, Experte: Peter Neururer
Sonntag, 15. August 2021, ab 13.00 Uhr (Sky)
Konferenz (13.30Uhr)
Torsten Kunde (SVW-SCP im Fokus)
SV Werder Bremen – SC Paderborn 07 (13.30 Uhr)
Marcel Meinert, Field-Reporter: Marcus Jürgensen
1. FC Heidenheim – Hansa Rostock (13.30 Uhr)
Heiko Mallwitz, Interviews: Schalte
SV Darmstadt 98 – FC Ingolstadt 04 (13.30 Uhr)
Sven Schröter
Moderation: Nele Schenker