
- News
Fußball live im TV: Hamburger Derby und Topspiel in Bochum
Wo läuft Fußball? Eine Frage, die sich in Zeiten von TV-Rechte-Verteilungen in Sekundenschnelle, Multi-Abonnements und Sender-Wechsel-dich-Spielchen immer mehr Menschen stellen. FUMS hilft! Hier gibt es mit freundlicher Unterstützung von kommentatorenblog.de immer die aktuellsten Ansetzungen inklusive Kommentatoren-, Experten- & Moderatorenbesetzung. Na, wenn das nichts ist. Wer überträgt die Bayern und wer den BVB? Wer kommentiert welches Spiel der Bundesliga? Wo läuft die 2.Bundesliga? Immer bei uns. Immer für euch. Fußball live!
Zum zweiten Mal in Folge läutet Marco Hagemann den Freitagabend ein. Zuletzt in Dortmund kümmert er sich nun um die Partie zwischen Eintracht Frankfurt und Arminia Bielefeld, Experte ist Benny Lauth. Allerdings melden sich die beiden nur aus der Box. Field-Reporterin ist mal wieder Miriam Sinno und als Moderator fungiert Daniel Herzog.
Gleich fünf Klubs, die unter der Woche aus dem DFB-Pokal ausgeschieden sind, sehen wir beim Bundesliga-Samstag auf Sky. Mit Hoffenheim und dem BVB treffen zwei dieser Vereine sogar im direkten Duell aufeinander. Wer wird wessen Aufbaugegner? Kai Dittmann weiß mehr. Aber auch Hansi Küpper schaut sich das Spiel in der Konferenz an. Borussia Mönchengladbach bekommt es mit Union Berlin zu tun. Torsten Kunde reist an den Niederrhein, Schmiso kommentiert die Partie aus München. Marcus Lindemann bekommt schon zum zweiten Mal im noch jungen Jahr ein Bayer-Heimspiel. Die Werkself empfängt den FC Augsburg. Markus Götz hören wir in der Konferenz. Das Baden-Württemberg-Duell zwischen Freiburg und Stuttgart ist eine Sache für Klaus Veltman (Einzelspiel) und Jonas Friedrich (Konferenz). Außerdem berichtet Marcel Meinert aus Franken. Die Torschreie bei Fürth gegen Mainz liefert Roland Evers.
Am Samstagabend wird der Topspiel-Begriff ein bisschen weiter ausgelegt, wobei ja sowohl der VfL Bochum als auch der 1. FC Köln so etwas wie die Überraschungsteams der Saison darstellen. Wolff Fuss meldet sich von der Castroper Straße, Martin Groß geht im Ruhrstadion auf Stimmenfang. Wie immer sind Sebastian Hellmann und Lothar Matthäus für die Analyse zuständig.
Der Sonntag auf DAZN weiß dann aber erst Recht zu überzeugen, wobei die Namen der ersten Paarung, Leipzig und Wolfsburg, mehr hergeben, als die Tabelle aktuell widerspiegelt. Jan Platte und Ralph Gunesch kommentieren aus der Box. Am frühen Abend sind dann noch die Bayern in der Hauptstadt dran. Uli Hebel und Sebastian Kneißl kommentieren live aus dem Olympiastadion. Die ganze Crew um Moderatorin Laura Wontorra ist vor Ort, Daniel Herzog holt die Interviews rein. In Leipzig führt übrigens Marco Hagemann die Interviews.
In der zweithöchsten deutschen Fußballliga steht am Freitag mit St. Pauli beim HSV ein Stadtderby an. Nachdem Toni Tomic diese Paarung in der Hinrunde im Fokus-Kommentar der Konferenz begleitete, berichtet er nun im Einzelspiel – leider aus der Box. Um das Abendsiel am Samstag im Erzgebirge kümmert sich wie gewohnt Stefan Hempel, hat an diesem Wochenende allerdings Daniel Meyer, U19-Trainer von RB Leipzig, an seiner Seite. Für SPORT1 ist erstmals seit Oktober wieder Peter Neururer dabei. Ruth Hofmann moderiert, Hartwig Thöne stellt Fragen und Markus Höhner kommentiert.
Die Ansetzungen vom 21. Januar bis zum 24. Januar 2022
Bundesliga, 20. Spieltag
Freitag, 21. Januar 2022, ab 19.30 Uhr (DAZN)
Eintracht Frankfurt – Arminia Bielefeld (20.30 Uhr)
Marco Hagemann, Experte: Benny Lauth
Moderation: Daniel Herzog, Field-Reporterin: Miriam Sinno
Samstag, 22. Januar 2022, ab 14.00 Uhr (Sky)
TSG Hoffenheim – Borussia Dortmund (15.30 Uhr)
Kai Dittmann (Einzelspiel), Hansi Küpper (Konferenz)
Field-Reporter: Michael Leopold
Borussia Mönchengladbach – 1.FC Union Berlin (15.30 Uhr)
Torsten Kunde (Einzelspiel), Florian Schmidt-Sommerfeld (Konferenz)
Field-Reporter: Jens Westen
Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg (15.30 Uhr)
Marcus Lindemann (Einzelspiel), Markus Götz (Konferenz)
Field-Reporter: Ulli Potofski
SC Freiburg – VfB Stuttgart (15.30 Uhr)
Klaus Veltman (Einzelspiel), Jonas Friedrich (Konferenz)
Field-Reporter: Torben Hoffmann
SpVgg Greuther Fürth – 1. FSV Mainz 05 (15.30 Uhr)
Marcel Meinert (Einzelspiel), Roland Evers (Konferenz)
Field-Reporter: Riccardo Basile
Moderation: Britta Hofmann, Experte: Dietmar Hamann
ab 17.30 Uhr (Sky)
VfL Bochum – 1. FC Köln (18.30 Uhr)
Wolff Fuss
Field-Reporter: Martin Groß
Moderation: Sebastian Hellmann, Experte: Lothar Matthäus
Sonntag, 23. Januar 2022, ab 14.30 Uhr (DAZN)
RB Leipzig – VfL Wolfsburg (15.30 Uhr)
Jan Platte, Experte: Ralph Gunesch
Moderation: Tobi Wahnschaffe, Field-Reporter: Marco Hagemann
ab 17.00 Uhr (DAZN)
Hertha BSC – FC Bayern München (17.30 Uhr)
Uli Hebel, Experte: Sebastian Kneißl
Moderation: Laura Wontorra, Field-Reporter: Daniel Herzog
2. Bundesliga, 20. Spieltag
Freitag, 21. Januar 2022, ab 18.00 Uhr (Sky)
Konferenz (18.30 Uhr)
tba
Fortuna Düsseldorf – 1. FC Nürnberg (18.30 Uhr)
Hansi Küpper, Field-Reporter: Jesco von Eichmann
Hamburger SV – FC St. Pauli (18.30 Uhr)
Toni Tomic, Field-Reporter: Sven Töllner
Moderation: Stefan Hempel
Samstag, 22. Januar 2022, ab 13.00 Uhr (Sky)
Konferenz (13.30 Uhr)
tba
FC Hansa Rostock – 1. FC Heidenheim (13.30 Uhr)
Sven Schröter
FC Ingolstadt 04 – SV Darmstadt 98 (13.30 Uhr)
Jürgen Schmitz, Interviews: Schalte
SC Paderborn 07 – SV Werder Bremen (13.30 Uhr)
Sascha Roos, Field-Reporter: Dirk große Schlarmann
Moderation: Hartmut von Kameke
ab 19.30 Uhr (SPORT1) / ab 20.00 Uhr (Sky)
FC Erzgebirge Aue – FC Schalke 04 (20.30 Uhr)
Sky: Stefan Hempel, Experte: Daniel Meyer
Sport1: Markus Höhner, Field-Reporter: Hartwig Thöne
Moderation (Sport1): Ruth Hofmann, Experte: Peter Neururer
Sonntag, 23. Januar 2022, ab 13.00 Uhr (Sky)
Konferenz (13.30 Uhr)
tba
Hannover 96 – Dynamo Dresden (13.30 Uhr)
Marcel Meinert, Field-Reporter: Sven Töllner
Karlsruher SC – SV Sandhausen (13.30 Uhr)
Jürgen Schmitz
SSV Jahn Regensburg – Holstein Kiel (13.30 Uhr)
Oliver Seidler, Interviews: Schalte
Moderation: Hartmut von Kameke