
- Allgemein
- News
Fußball live im TV: RB Leipzig, BVB und das Rhein-Derby auf Sky
Wo läuft Fußball? Eine Frage, die sich in Zeiten von TV-Rechte-Verteilungen in Sekundenschnelle, Multi-Abonnements und Sender-Wechsel-dich-Spielchen immer mehr Menschen stellen. FUMS hilft! Hier gibt es mit freundlicher Unterstützung von kommentatorenblog.de immer die aktuellsten Ansetzungen inklusive Kommentatoren-, Experten- & Moderatorenbesetzung. Na, wenn das nichts ist. Wo läuft Fußball? Immer bei uns. Immer für euch.
Sky verzichtet bei beiden Sendungen auf Studiopublikum. Ansonsten wird unabhängig von der Corona-Epidemie so normal wie möglich über die Spiele berichtet. Eine Mixed-Zone wird’s in Paris nicht geben. Wir dürfen gespannt sein, ob Patrick Wasserziehr und Max Bielefeld dennoch Interviews führen werden…
Nachdem die Hinspiel-Einzelspiele von Leipzig und Dortmund noch auf DAZN liefen, bekommt Sky bei den beiden Rückspielen den Zuschlag! Den Anfang bei Leipzig – Tottenham macht Martin Groß. Groß übernimmt am Mittwoch auch das Geisterspiel in M´Gladbach. BVB-Experte Frank Buschmann kommentiert das Leipzig-Spiel in der Konferenz.
Mittwoch gibt es dann das Rückspiel des BVBs im Prinzenpark live auf Sky. Mit Kai Dittmann war ein bisschen zu rechnen. Field-Reporter sind gleich zwei im Einsatz. Neben Patrick Wasserziehr ist auch der französisch sprechende Max Bielefeld in Paris! Das Spiel in der Konferenz übernimmt wie bereits beim Hinspiel Wolff-Fuss. Der Mann an seiner Seite ist diesmal aber ein anderer: Oliver Seidler gibt’s bei Liverpool-Atlético in der Konferenz zu hören!
Das Einzelspiel an der Anfield-Road hat DAZN im Programm. Vor Ort ist nur Sebastian Benesch, während sich das Trio Schlüter, Platte und Kneißl aus der Box in München meldet!
Wir sind gespannt auf die etwas andere Fußball-Woche!
UEFA Champions League, Rückspiel Achtelfinale
Dienstag, 10. März, ab 19.30 Uhr (Sky)
RB Leipzig – Tottenham Hotspur (21.00 Uhr)
Sky: Martin Groß (Einzelspiel), Frank Buschmann (Konferenz)
Field-Reporterin: Jessica Libbertz
ab 20.45 Uhr (DAZN)/ ab 19.30 Uhr (Sky)
FC Valencia – Atalanta Bergamo (21.00 Uhr)
DAZN: Uli Hebel, Experte: Ralph Gunesch
Sky: Toni Tomic (Konferenz)
Moderation (Sky): Michael Leopold, Experten: Didi Hamann, Thomas Helmer & Erik Meijer
Mittwoch, 11. März, ab 19.30 Uhr (Sky)
Paris Saint-Germain – Borussia Dortmund (21.00 Uhr)
Sky: Kai Dittmann (Einzelspiel), Wolff Fuss (Konferenz)
Field-Reporter: Patrick Wasserziehr, Maximilian Bielefeld
ab 20.45 Uhr (DAZN)/ ab 19.30 Uhr (Sky)
FC Liverpool – Atletico Madrid (21.00 Uhr)
DAZN: Jan Platte, Experte: Sebastian Kneißl
Moderation (DAZN): Alex Schlüter, Field-Reporter: Sebastian Benesch
Sky: Oliver Seidler (Konferenz)
Moderation (Sky): Sebastian Hellmann, Experten: Lothar Matthäus, Jens Lehmann & Erik Meijer
Europa League, Achtelfinale – Hinspiel
Donnerstag, 12. März ab 18.40 Uhr (DAZN)
frühe GoalZone
DAZN: Jan Lüdeke, Experte: Benny Lauth
Eintracht Frankfurt – FC Basel (18.55 Uhr)
DAZN: Jan Platte, Experte: Ralph Gunesch
Moderation (DAZN): Tobi Wahnschaffe, Field-Reporter: Daniel Herzog
Linzer ASK – Manchester United (18.55 Uhr)
DAZN: Uwe Morawe, Experte: Oliver Lederer
Basaksehir – FC Kopenhagen (18.55 Uhr)
DAZN: Max Siebald
FC Sevilla – AS Rom (18.55 Uhr)
DAZN: Max Gross
ab 20.15 (RTL) / ab 20.45 Uhr (DAZN)
Glasgow Rangers – Bayer Leverkusen (21.00 Uhr)
RTL: Marco Hagemann, Experte: Steffen Freund
Moderation (RTL): Laura Wontorra, Experte: Roman Weidenfeller
DAZN: Uli Hebel, Experte: Sebastian Kneißl
Field-Reporter: Sebastian Benesch
ab 20.55 Uhr (DAZN)
späte GoalZone
DAZN: Christoph Stadtler, Experte: Benny Lauth
VfL Wolfsburg – Shakhtar Donetsk (21.00 Uhr)
DAZN: Lukas Schönmüller, Experte: Sascha Bigalke
Field-Reporter: Alex Schlüter
Inter Mailand – FC Getafe (21.00 Uhr)
DAZN: Mario Rieker
Olympiakos Piräus – Wolverhampton Wanderers (21.00 Uhr)
DAZN: Freddy Harder
Bundesliga, 21. Spieltag (Nachholspiel)
Mittwoch, 11. März, ab 18.00 Uhr (Sky)
Borussia M´Gladbach – 1. FC Köln (18.30 Uhr)
Sky: Martin Groß
Field-Reporter: Marcus Lindemann, Gast: Friedhelm Funkel