Weserstadion
Picture Alliance

Wo läuft Fußball? Eine Frage, die sich in Zeiten von TV-Rechte-Verteilungen in Sekundenschnelle, Multi-Abonnements und Sender-Wechsel-dich-Spielchen immer mehr Menschen stellen. FUMS hilft! Hier gibt es mit freundlicher Unterstützung von kommentatorenblog.de immer die aktuellsten Ansetzungen inklusive Kommentatoren-, Experten- & Moderatorenbesetzung. Na, wenn das nichts ist. Wo läuft das Nordderby? Wo läuft das Champions League-Finale? Immer bei uns. Immer für euch. Fußball live! Fußball live! Fußball live!


Den Auftakt in Bundesliga Spieltag Nummer fünf macht die Partie zwischen Hertha BSC und Greuther Fürth. DAZN meldet sich wenig überraschend aus dem Studio in München. Beim Moderator wiederum wird dann doch überrascht, Sebastian Benesch – unter der Woche ja noch als Field-Reporter bei Prime im Einsatz – meldet sich mit Ralph Gunesch. Im Olympia Stadion sind mit Mario Rieker und Miriam Sinno gleich zwei Field-Reporter. Kommentieren wird Marco Hagemann.

Am Samstagnachmittag gibt es erstmals in dieser Saison nur vier Spiele, zum ersten Mal in dieser Spielzeit ist zudem der deutsche Rekordmeister um 15.30Uhr mit dabei. Die Bayern empfangen den Aufsteiger aus Bochum, für Sky sind wenig überraschend Kai Dittmann und Patrick Wasserziehr in der Allianz Arena. Ansonsten gibt es wenig überraschendes bei den Einzelspielen. In der Konferenz sind unter anderem die Hosts des Lauschangriffs dabei. Buschi kümmert sich um die Bayern gegen Bochum, Schmiso macht wie letzte Woche die Hoffenheimer. Es komplettieren, nach zwei Spieltagen ohne Einsatz als Kommentator, Martin Groß und Hansi Küpper, klingt nach einer launigen Runde.

Am Sonntag überträgt DAZN wie letzten Sonntag gleich wieder drei Spiele, wie letzte Woche kommen dabei zwei aus München und nur eines aus dem Stadion. Beim Spiel aus dem Stadion meldet sich DAZN bereits um16.30Uhr aus dem Signal Iduna-Park, Dortmund empfängt Union Berlin. Laura Wontorra, meldet sich nach zuletzt zwei Spieltagen (+Champions League) ohne Einsatz wieder und führt gemeinsam mit Sandro Wagner (der ja unter der Woche etwas überraschend gefehlt hat) durch die Sendung. Spitzenkommentatoren hat der Streamingdienst gleich zwei im Signal-Iduna Park. Denn neben Jan Platte, der das Spiel kommentiert, wird Marco Hagemann bereits zum zweiten Mal in dieser Saison als Field-Reporter im Einsatz sein.

In Liga zwei blickt natürlich alles auf das Topspiel zwischen Werder Bremen und dem HSV. Das Nordderby am Samstagabend gibt es natürlich bei Sky und SPORT1 zu sehen. Bei Sky ist neben dem bekannten Duo Hempel und Mattuschka, Teil der Übertragung wird zudem der deutsche Schauspieler Fahri Yardim sein. Im FreeTV gibt’s natürlich Ruth Hoffmann, ihr zur Seite steht Martin Harnik während Markus Höhner durch die 90 Minuten führt.


Die Ansetzungen vom 17. September bis zum 19. September 2021

Bundesliga, 05. Spieltag

Freitag, 17. September 2021, ab 19.30 Uhr (DAZN)

Hertha BSC – SpVgg Greuther Fürth (20.30 Uhr)

Marco Hagemann, Experte: Ralph Gunesch

Moderation: Sebastian Benesch, Field-Reporter: Mario Rieker und Miriam Sinno

Samstag, 18. September 2021, ab 14.00 Uhr (Sky)

FC Bayern München – VfL Bochum (15.30 Uhr)

Kai Dittmann (Einzelspiel), Frank Buschmann (Konferenz)

Field-Reporter: Patrick Wasserziehr

FC Augsburg – Borussia Mönchengladbach (15.30 Uhr)

Jonas Friedrich (Einzelspiel), Hansi Küpper (Konferenz)

Field-Reporter: Marc Behrenbeck

1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg (15.30 Uhr)

Klaus Veltman (Einzelspiel), Martin Groß (Konferenz)

Field-Reporter: Katharina Kleinfeldt

Arminia Bielefeld – 1899 Hoffenheim (15.30 Uhr)

Oliver Seidler (Einzelspiel), Florian Schmidt-Sommerfeld (Konferenz)

Field-Reporter: Jens Westen

Moderation: Michael Leopold, Experte: Didi Hamann

ab 17.30 Uhr (Sky)

1. FC Köln – RB Leipzig (18.30 Uhr)

Wolff Fuss

Field-Reporter: Marcus Lindemann

Moderation: Sebastian Hellmann, Experte: Lothar Matthäus

Sonntag, 19. September 2021, ab 15.00 Uhr (DAZN)

VfB Stuttgart – Bayer 04 Leverkusen (15.30 Uhr)

Michael Born, Experte: Sebastian Kneißl

Moderation: Lukas Schönmüller, Field-Reporter: Max Siebald

ab 16.30 Uhr (DAZN)

Borussia Dortmund – 1. FC Union Berlin (17.30 Uhr)

Jan Platte, Experte: Sandro Wagner

Moderation: Laura Wontorra, Field-Reporter: Marco Hagemann

ab 19.00 Uhr (DAZN)

VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt (19.30 Uhr)

Uli Hebel, Experte: Benny Lauth

Moderation: Freddy Harder, Field-Reporterin: Ann-Sophie Kimmel


2. Bundesliga, 07. Spieltag

Freitag, 17. September 2021, ab 18.00 Uhr (Sky)

Konferenz (18.30 Uhr)

Klaus Veltman (S04-KSC im Fokus)

FC Schalke 04 – Karlsruher SC (18.30 Uhr)

Joachim Hebel, Field-Reporter: Dirk große Schlarmann

1. FC Nürnberg – Hansa Rostock (18.30 Uhr)

Hansi Küpper

Moderation: Hartmut von Kameke

Samstag, 18. September 2021, ab 13.00 Uhr (Sky)

Konferenz (13.30 Uhr)

Torsten Kunde (KIE-H96 im Fokus)

Holstein Kiel – Hannover 96 (13.30 Uhr)

Marcel Meinert, Field-Reporter: Sven Töllner

Fortuna Düsseldorf – SSV Jahn Regensburg (13.30 Uhr)

Karsten Petrzika, Interviews: Schalte

SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim (13.30 Uhr)

Markus Gaupp

Moderation: Peter Hardenacke

ab 19.30 Uhr (SPORT1) / ab 20.00 Uhr (Sky)

Nordderby: Werder Bremen – Hamburger SV (20.30 Uhr)

SPORT1: Markus Höhner, Field-Reporter: Hartwig Thoene

Sky: Stefan Hempel, Co-Kommentator: Torsten Mattuschka

Moderation (SPORT1): Ruth Hofmann, Experte: Martin Harnik

Sonntag, 19. September 2021, ab 13.00 Uhr (Sky)

Konferenz (13.30 Uhr)

Roland Evers (STP-FCI im Fokus)

FC St. Pauli – FC Ingolstadt 04 (13.30 Uhr)

Jürgen Schmitz, Field-Reporter: Dirk große Schlarmann

Erzgebirge Aue – SC Paderborn 07 (13.30 Uhr)

Markus Gaupp, Interviews: Schalte

SV Darmstadt 98 – Dynamo Dresden (13.30 Uhr)

Sven Schröter

Moderation: Nele Schenker, Experte: Torsten Mattuschka

Alle Infos zum Nordderby bekommt ihr auch hier:

Noch mehr Nordderby? Hier entlang:

design&umsetzung: stark&kreativ