Foto: Picture Alliance

Wo läuft Fußball? Eine Frage, die sich in Zeiten von TV-Rechte-Verteilungen in Sekundenschnelle, Multi-Abonnements und Sender-Wechsel-dich-Spielchen immer mehr Menschen stellen. FUMS hilft! Hier gibt es mit freundlicher Unterstützung von kommentatorenblog.de immer die aktuellsten Ansetzungen inklusive Kommentatoren-, Experten- & Moderatorenbesetzung. Na, wenn das nichts ist. Wo läuft die Relegation? Wo läuft das Champions League-Finale? Immer bei uns. Immer für euch. Fußball live!


Am 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga stehen einige spannende Duelle an. Wie schon in der Vorwoche überträgt Sky sechs und DAZN drei Einzelspiele. Sat.1, das ja nur ausgewählte Partien um das Eröffnungsspiel ausstrahlt, klinkt sich wieder aus. Los geht es am Freitagabend mit der Begegnung Leipzig gegen Stuttgart – DAZN hat den Hut auf. Michael Born kommentiert fünf Tage nach seinem ersten Spiel für den Streamingdienst direkt wieder, Freddy Harder moderiert, zusammen mit dem Experten Benny Lauth. Auf Stimmenfang in der Red Bull Arena geht etwas überraschend Marco Hagemann. Er ist der einzige Mann des On-Air-Personals von DAZN im Stadion.

Anders sieht es bei Sky aus, das den kompletten Bundesliga-Samstag ab 14 Uhr überträgt. Mit dabei ist unter anderem die Partien zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund. Martin Groß reist in den Breisgau. Außerdem spielt Hertha BSC gegen den VfL Wolfsburg. Kommentator in der Hauptstadt ist wie schon letzte Woche Hansi Küpper. Eintracht Frankfurt empfängt den FC Augsburg – eine Sache für Klaus Veltman. Der VfL Bochum bestreitet das erste Bundesliga-Heimspiel seit elf Jahren gegen den FSV Mainz 05. Marcus Lindemann ist vor Ort. Außerdem kommt es zur Begegnung zwischen Greuther Fürth und Arminia Bielefeld. Oliver Seidler wird kommentieren. Die Konferenz ist dieses Wochenende sehr gut besetzt: Kai Dittmann übernimmt den BVB, Florian Schmidt-Sommerfeld wieder den VfL aus Bochum, Buschi darf die SGE beobachten, Roland Evers wird hoffentlich einige Tore aus Berlin vermelden dürfen und Jonas Friedrich bekommt erneut die Arminia aus Bielefeld zu Gesicht.

Für das Topspiel dürfen wir uns dann auf das Rhein-Derby zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach freuen. Wolff Fuss nimmt sich dieser Aufgabe an. Moderator Sebastian Hellmann und Sky-Experte Lothar Matthäus führen die Zuschauer durch die Sendung. Die Interviews führt Patrick Wasserziehr. Mit anderen Worten: es ist das identische Team wie in der vergangenen Woche beim Topspiel in Dortmund. Am Sonntag gibt es keine spektakulären Ansetzungen bei DAZN. Beim Nachmittagsspiel Hoffenheim gegen Union Berlin kommentiert Uli Hebel zusammen mit Sebastian Kneißl. Wer den Rekordmeister sehen will, muss sich gedulden. Erst am Abend ist der 1. FC Köln zu Gast beim FC Bayern München. Wie schon am letzten Sonntag ist Moderatorin Laura Wontorra mit von der Partie, diesmal aber zusammen mit Ralph Gunesch. Daniel Herzog ist für die Interviews zuständig und Jan Platte kommentiert die Partie.

Zur 2. Bundesliga gibt es nicht allzu viel zu sagen. Hartmut von Kameke moderiert am Freitag, Peter Hardenacke am Samstag und Yannick Erkenbrecher zusammen mit Torsten Mattuschka am Sonntag. Auch die Kommentatoren sind wieder die üblichen Verdächtigen: Jürgen Schmitz, Jogi Hebel, Heiko Mallwitz, Toni Tomic, Torsten Kunde, Sven Schröter, Markus Gaupp & Co. Das Topspiel übernehmen wie gewohnt Stefan Hempel und Torsten Mattuschka. Es geht nach Rostock. Die Kogge trifft im Aufsteiger-Duell auf Dynamo Dresden. Auch das Team von SPORT1 berichtet natürlich.

Habt ein schönes Fußball-Wochenende!


Die Ansetzungen vom 20. August bis zum 23. August 2021

Bundesliga, 02. Spieltag

Freitag, 20. August 2021, ab 19.30 Uhr (DAZN)

RB Leipzig – VfB Stuttgart (20.30 Uhr)

Michael Born, Experte: Benny Lauth

Moderation: Freddy Harder, Field-Reporter: Marco Hagemann

Samstag, 21. August 2021, ab 14.00 Uhr (Sky)

SC Freiburg Borussia Dortmund (15.30 Uhr)

Martin Groß (Einzelspiel), Kai Dittmann (Konferenz)

Field-Reporter: Ulli Potofski

VfL Bochum 1. FSV Mainz 05 (15.30 Uhr)

Marcus Lindemann (Einzelspiel), Florian Schmidt-Sommerfeld (Konferenz)

Field-Reporter: Dirk große Schlarmann

Hertha BSC VfL Wolfsburg (15.30 Uhr)

Hansi Küpper (Einzelspiel), Roland Evers (Konferenz)

Field-Reporter: Katharina Kleinfeld

Eintracht Frankfurt FC Augsburg (15.30 Uhr)

Klaus Veltman (Einzelspiel), Frank Buschmann (Konferenz)

Field-Reporter: Riccardo Basile

SpVgg Greuther Fürth – Arminia Bielefeld (15.30 Uhr)

Oliver Seidler (Einzelspiel), Jonas Friedrich (Konferenz)

Field-Reporter: Michael Leopold

Moderation: Britta Hofmann, Experte: Didi Hamann

ab 17.30 Uhr (Sky)

Bayer 04 Leverkusen Borussia Mönchengladbach (18.30 Uhr)

Wolff Fuss

Field-Reporter: Patrick Wasserziehr

Moderation: Sebastian Hellmann, Experte: Lothar Matthäus

Sonntag, 22. August 2021, ab 15.00 Uhr (DAZN)

TSG 1899 Hoffenheim – 1. FC Union Berlin (15.30 Uhr)

Uli Hebel, Experte: Sebastian Kneißl

Moderation: Lukas Schönmüller, Field-Reporter: Max Siebald

ab 16.30 Uhr (DAZN)

FC Bayern München – 1. FC Köln (17.30 Uhr)

Jan Platte, Experte: Ralph Gunesch

Moderation: Laura Wontorra, Field-Reporter: Daniel Herzog

Manuel Gräfe gewinnt FUMS-Spruch des Monats Juli 2021

Winner winner chicken dinner! 🎉 Manuel Gräfe, nach der vergangenen Saison vom DFB gegangen worden, hat nach seinem Karriereende direkt…


2. Bundesliga, 04. Spieltag

Freitag, 20. August 2021, ab 18.00 Uhr (Sky)

Konferenz (18.30 Uhr)

Hannes Herrmann (F95-KIE im Fokus)

Fortuna Düsseldorf – Holstein Kiel (18.30 Uhr)

Jürgen Schmitz, Field-Reporter: Dirk große Schlarmann

Hannover 96 – 1. FC Heidenheim (18.30 Uhr)

Joachim Hebel, Interviews: Schalte

Moderation: Hartmut von Kameke, Experte: Torsten Mattuschka

Samstag, 21. August 2021, ab 13.00 Uhr (Sky)

Konferenz (13.30 Uhr)

Marcel Meinert (KSC-SVW im Fokus)

Karlsruher SC – Werder Bremen (13.30 Uhr)

Heiko Mallwitz, Field-Reporter: Jürgen Schmitz

SC Paderborn 07 – FC St. Pauli (13.30 Uhr)

Torsten Kunde, Interviews: Schalte

Jahn Regensburg – FC Schalke 04 (13.30 Uhr)

Toni Tomic, Field-Reporter: Hartmut von Kameke

Moderation: Peter Hardenacke

ab 19.30 Uhr (SPORT1) / ab 20.00 Uhr (Sky)

Hansa Rostock – Dynamo Dresden (20.30 Uhr)

SPORT1: Markus Höhner, Field-Reporter: Fabian Greve

Sky: Stefan Hempel, Co-Kommentator: Torsten Mattuschka

Moderation (SPORT1): Ruth Hofmann, Experte: Felix Kroos

Moderation (Sky): Stefan Hempel, Experte: Torsten Mattuschka

Sonntag, 22. August 2021, ab 13.00 Uhr (Sky)

Konferenz (13.30 Uhr)

Klaus Veltman (HSV-D98 im Fokus)

Hamburger SV – SV Darmstadt 98 (13.30 Uhr)

Torsten Kunde, Field-Reporter: Sven Töllner

Erzgebirge Aue – SV Sandhausen (13.30 Uhr)

Markus Gaupp

FC Ingolstadt 04 – 1. FC Nürnberg (13.30 Uhr)

Sven Schröter, Interviews: Schalte

Moderation: Yannick Erkenbrecher


GTA
Video: Real Betis präsentiert Neuzugang im GTA-Style

Der spanische Club Real Betis hat sich für die Vorstellung von Neuzugang Germán Pezzella etwas ganz besonderes ausgedacht: GTA -…

Fenerbahce
Bei Jubel: Fenerbahçe-Star findet das Wappen nicht

Über die neuen Trikots von Puma wird in den Fanforen aktuell hitzig diskutiert: Vor allem die Tatsache, dass bei den…

design&umsetzung: stark&kreativ