Fußball live im TV: Die Rückkehr der Bundesliga
Wo läuft Fußball? Eine Frage, die sich in Zeiten von TV-Rechte-Verteilungen in Sekundenschnelle, Multi-Abonnements und Sender-Wechsel-dich-Spielchen immer mehr Menschen stellen. FUMS hilft! Hier gibt es mit freundlicher Unterstützung von kommentatorenblog.de immer die aktuellsten Ansetzungen inklusive Kommentatoren-, Experten- & Moderatorenbesetzung. Na, wenn das nichts ist. Wer überträgt die Bayern und wer den BVB? Wer kommentiert welches Spiel der Bundesliga? Wo läuft die 2.Bundesliga? Immer bei uns. Immer für euch. Fußball live!
Zum Start der Rückrunde empfangen die Covid-Gebeutelten Bayern die Gladbacher Borussia. Bei DAZN wird man sich zu Jahresbeginn komplett aus der Arena in München melden, selbiges gilt auch bei Sat 1. Deren Crew hat dabei keinerlei Überraschungen: Wolff Fuss, Matthias Opdenhövel und Stefan Kuntz bleibt das bewährte Trio. DAZN wird das beliebte Duo aus Jan Platte und Sandro Wagner zu hören sein. Die Moderation übernimmt aus dem Stadion Alex Schlüter und Daniel Herzog geht wie bereits vor Weihnachten auf Stimmenfang in der Allianz Arena.
Am Samstag kehrt dann auch Sky mit Bundesliga Live-Berichterstattung zurück. Ab 14Uhr melden sich Michael Leopold und Didi Hamann aus dem Studio. Bei den Einzelspielen geht unser erster Blick nach Leverkusen. Marcus Lindemann meldet sich gemeinsam mit Ulli Potofski aus Leverkusen. Oliver Seidler ist nicht zum ersten Mal in dieser Spielzeit in Leipzig, Jens Westen führt hier die Interviews. In Freiburg wäre ursprünglich Martin Groß zum Einsatz gekommen, stattdessen ist es nun Jürgen Schmitz der im Breisgau kommentiert. Keine Überraschungen gibt es auf der Kommentatoren-Position mit Klaus Veltman und Jonas Friedrich in Sinsheim bzw. Fürth. In der Konferenz setzt Sky zum Jahresbeginn auf ne nette Runde. Frank Buschmann übernimmt die enttäuschenden Leipziger gegen die starken Mainzer und Florian Schmidt-Sommerfeld Leverkusen gegen Union. Kai Dittmann übernimmt die TSG – nachdem er sie am letzten Spieltag noch einzeln kommentierte – nun in der Konferenz. Es Komplettieren Markus Götz und Roland Evers.
Beim Topspiel darf dann auch im Jahre 2022 die gewohnte Crew ran. Wolff Fuss reist nach dem Freitagspiel aus München nach Frankfurt, wo dann Sebastian Hellmann, Lothar Matthäus und Patrick Wasserziehr auf ihn warten.
Am Sonntag meldet sich DAZN auch ein zweites Mal aus dem Stadion zur Partie zwischen der Hertha und Köln. Kommentator in Berlin wird Uli Hebel sein, an seiner Seite als Experte ist Sebastian Kneißl. Die Moderation wird Tobi Wahnschaffe übernehmen – soweit wir nichts überblicken seine erste Stadionmoderation bei einem Bundesligaspiel. Freddy Harder geht auf Stimmenfang in der Hauptstadt. Beim späten Spiel zwischen Bochum und Wolfsburg meldet sich DAZN dann mal wieder aus der Box. Sebastian Benesch und Benny Lauth melden sich aus dieser ab 17Uhr, kommentieren wird dann Michael Born. Auf Stimmenfang geht „tief im Westen“ Mario Rieker.
Die Ansetzungen vom 07. Januar bis zum 09. Januar 2022
Bundesliga, 18. Spieltag
Freitag, 07. Januar 2022, ab 19.30 Uhr (DAZN), ab 18.55 Uhr (Sat1)
FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach (20.30 Uhr)
DAZN: Jan Platte, Experte: Sandro Wagner
Sat1: Wolff Fuss
Moderation (DAZN): Alex Schlüter, Field-Reporter: Daniel Herzog
Moderation (Sat1): Matthias Opdenhövel, Experte: Stefan Kuntz , Field-Reporterin: Andrea Kaiser
Samstag, 08. Januar 2022, ab 14.00 Uhr (Sky)
Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Union Berlin (15.30 Uhr)
Marcus Lindemann (Einzelspiel), Florian Schmidt-Sommerfeld (Konferenz)
Field-Reporter: Ulli Potofski
RB Leipzig – 1. FSV Mainz 05 (15.30 Uhr)
Oliver Seidler (Einzelspiel), Frank Buschmann (Konferenz)
Field-Reporter: Jens Westen
SC Freiburg – Arminia Bielefeld (15.30 Uhr)
Jürgen Schmitz (Einzelspiel), Markus Götz (Konferenz)
Field-Reporter: Dirk große Schlarmann
TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg (15.30 Uhr)
Klaus Veltman (Einzelspiel), Kai Dittmann (Konferenz)
Field-Reporterin: Katharina Kleinfeldt
SpVgg Greuther Fürth – VfB Stuttgart (15.30 Uhr)
Jonas Friedrich (Einzelspiel), Roland Evers (Konferenz)
Field-Reporter: Karsten Petrzika
Moderation: Michael Leopold, Experte: Didi Hamann
ab 17.30 Uhr (Sky)
Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund (18.30 Uhr)
Wolff Fuss
Field-Reporter: Patrick Wasserziehr
Moderation: Sebastian Hellmann, Experte: Lothar Matthäus
Sonntag, 09. Januar 2022, ab 14.30 Uhr (DAZN)
Hertha BSC – 1.FC Köln (15.30 Uhr)
Uli Hebel, Experte: Sebastian Kneißl
Moderation: Tobi Wahnschaffe, Field-Reporter: Freddy Harder
ab 17.00 Uhr (DAZN)
VfL Bochum – VfL Wolfsburg (17.30 Uhr)
Michael Born, Experte: Benny Lauth
Moderation: Sebastian Benesch, Field-Reporter: Mario Rieker