
- News
Fußball live im TV: Schlüsselspiele für Wolfsburg und den BVB
Wo läuft Fußball? Eine Frage, die sich in Zeiten von TV-Rechte-Verteilungen in Sekundenschnelle, Multi-Abonnements und Sender-Wechsel-dich-Spielchen immer mehr Menschen stellen. FUMS hilft! Hier gibt es mit freundlicher Unterstützung von kommentatorenblog.de immer die aktuellsten Ansetzungen inklusive Kommentatoren-, Experten- & Moderatorenbesetzung. Na, wenn das nichts ist. Wer überträgt den BVB und wer den FC Bayern? Wo läuft die Champions League? Immer bei uns. Immer für euch. Fußball live! Fußball live! Fußball live!
Der vorletzte Spieltag der CL-Gruppenphase steht vor der Tür. Manche Entscheidungen sind bereits gefallen. Zum Beispiel hat der FC Bayern München das Ticket für die nächste Runde schon sicher. Die erste Zugabe gibt es nun in Kiew, Marco Hagemann darf kommentieren. In der Konferenz hören wir am frühen Dienstagabend Michael Born. Parallel läuft lediglich Villarreal gegen Man United. Eine Sache für die Herren Forster (Einzelspiel) und Pfandt (Konferenz).
Die Ehre des exklusiven Einzelspiels wird erstmals den Wölfen zu Teil, für die die Partie gegen Sevilla immens wichtig sein wird. Prime Video ist wie gewohnt mit der ganzen Mannschaft im Stadion. Aus dem Estadio Ramó Sánchez Pizjuán melden sich unter anderem Jonas Friedrich und Benni Höwedes sowie das Stamm-Quartett um Sebastian Hellmann, Matthias Sammer, Mario Gomez und Tabea Kemme. Auf Stimmenfang geht Shary Reeves. Studiogast ist neben Patrick Owomoyela Effzeh-Coach Steffen Baumgart.
Am Mittwoch meldet sich DAZN dann live aus dem Stadion. Der BVB gastiert bei Sporting Lissabon. Jan Platte kommentiert den heißen Tanz um Platz zwei in der Gruppe. Mit Sandro Wagner und Alex Schlüter komplettiert das absolute Top-Personal. Michael Born hören wir beim BVB-Duell übrigens im Konferenz-Kanal.
Zeitgleich spielt auch RB Leipzig, das sich trotz zwei Toren pro Spiel abgeschlagen auf dem letzten Platz der Gruppe A befindet. Nun geht’s nach Brügge, zum Spiel, in dem für RB um das Überwintern im Europapokal geht. Lukas Schönmüller hat das Geschehen aus der Box im Blick, er wird von Jonas Hummels unterstützt. Wer die Konferenz wählt, entscheidet sich für die Stimme von Holger Pfandt.
In der Europa League bleiben größere Überraschungen aus. Eintracht Frankfurt wird zum zweiten Mal im Free TV bei RTL übertragen. Marco Hagemann und Steffen Freund kommentieren erwartungsgemäß aus dem Deutsche Bank Park. Das Heimspiel der Eintracht ist zugleich die einzige Partie, die RTL von vor Ort sendet. Bayer Leverkusen gegen Celtic, begleitet von Klaus Veltman, kommt aus dem RTL-Space. Gleiches gilt für den Aufgalopp der Eisernen bei Maccabi Haifa. Darum kümmert sich Cornelius Küpper.
Die Ansetzungen vom 23 . November bis zum 25. November 2021
Champions League Gruppenphase, 05. Spieltag
Dienstag, 23. November 2021, ab 18.15 Uhr (DAZN)
Dynamo Kiew – FC Bayern München (18.45 Uhr)
Marco Hagemann, Experte: Sebastian Kneißl (Einzelspiel), Michael Born (Konferenz)
Moderation: Tobi Wahnschaffe, Field-Reporter: Max Siebald
ab 18.30 Uhr (DAZN)
FC Villarreal – Manchester United (18.45 Uhr)
Oliver Forster (Einzelspiel), Holger Pfandt (Konferenz)
ab 19.30 Uhr (PrimeVideo – exklusives Einzelspiel)
FC Sevilla – VfL Wolfsburg (21.00 Uhr)
Jonas Friedrich, Experte: Benedikt Höwedes
Field-Reporter: Shary Reeves und Sebastian Benesch
Moderation (Stadion): Sebastian Hellmann, Experten: Matthias Sammer, Mario Gomez und Tabea Kemme, Schiedsrichter-Experte: Wolfgang Stark
Moderation (Studio): Annika Zimmermann, Experte: Steffen Baumgart und Patrick Owomoyela
ab 20.45 Uhr (DAZN)
FC Barcelona – Benfica Lissabon (21.00 Uhr)
Flo Hauser, Experte: Benny Lauth (Einzelspiel), Nico Seepe (Konferenz)
FC Chelsea – Juventus Turin (21.00 Uhr)
Uli Hebel (Einzelspiel), Experte: Ralph Gunesch, Lukas Schönmüller (Konferenz)
OSC Lille – FC Salzburg (21.00 Uhr)
Stefan Galler (Einzelspiel), Experte: Alexis Menuge, Max Gross (Konferenz)
Young Boys Bern – Atalanta Bergamo (21.00 Uhr)
Mario Rieker (Einzelspiel), Carsten Fuß (Konferenz)
Malmö FF – Zenit St. Petersburg (21.00 Uhr)
Benni Zander (Einzelspiel), Tom Kirsten (Konferenz)
Moderation (DAZN): Jan Lüdecke
Mittwoch, 24. November 2021, ab 18.30 Uhr (DAZN)
Inter Mailand – Schakhtar Donetsk (18.45 Uhr)
Christoph Stadtler (Einzelspiel), Marcel Seufert (Konferenz)
Besiktas Istanbul – Ajax Amsterdam (18.45 Uhr)
Franz Büchner (Einzelspiel), Guido Hüsgen (Konferenz)
ab 20.30 Uhr (DAZN)
Sporting Lissabon – BVB (21.00 Uhr)
Jan Platte, Experte: Sandro Wagner (Einzelspiel aus dem Stadion), Michael Born (Konferenz)
Moderation: Alex Schlüter, Field-Reporter: Daniel Herzog
ab 20.45 Uhr (DAZN)
FC Brügge – RB Leipzig (21.00 Uhr)
Lukas Schönmüller, Experte: Jonas Hummels, Holger Pfandt (Konferenz), Field-Reporter: Andres Veredas Salazar
Manchester City – Paris Saint-Germain (21.00 Uhr)
Uli Hebel, Experte: Sebastian Kneißl (Einzelspiel), Freddy Harder (Konferenz)
Atlético Madrid – AC Mailand (21.00 Uhr)
Carsten Fuß (Einzelspiel), Flo Hauser (Konferenz)
FC Liverpool – FC Porto (21.00 Uhr)
Benni Zander (Einzelspiel), Jogi Hebel (Konferenz)
Sheriff Tiraspol – Real Madrid (21.00 Uhr)
Matthias Naebers (Einzelspiel), Uwe Morawe (Konferenz)
Moderation: Tobi Wahnschaffe
Europa League/Europa Conference League Gruppenphase, 05. Spieltag (RTL)
Donnerstag, 25. November 2021, ab 17.30 Uhr (RTL+)
Die Konferenz Stefan Fuckert
Moderation (aus der alten Försterei): Anna Kraft, Arnd Zeigler, Robby Hunke und Lukas Podolski
ab 20.15 Uhr (RTL)
Eintracht Frankfurt – FC Royal Antwerpen (21.00 Uhr)
RTL: Marco Hagemann, Experte: Steffen Freund, Field-Reporter: Felix Görner
RTL+: Christoph Stadtler
Moderation (RTL): Laura Papendick, Experte: Karl-Heinz Riedle
ab 18.30 Uhr (RTL+)
Bayer Leverkusen – Celtic Glasgow (18.45 Uhr)
Klaus Veltman, Field-Reporter: Thomas Wagner
Maccabi Haifa FC – 1. FC Union Berlin (18.45 Uhr)
Cornelius Küpper, Field-Reporter: Jonas Gerdes
Galatasaray Istanbul – Olympique Marseille (18.45 Uhr)
Christian Strassburger
Rapid Wien – West Ham United (18.45 Uhr)
Julian Engelhard
ab 20.40 Uhr (RTL+)
Olympiakos Piräus – Fenerbahçe Istanbul (21.00 Uhr)
Michael Born
Glasgow Rangers – Sparta Prag (21.00 Uhr)
Christina Graf
Leicester City – Legia Warschau (21.00 Uhr)
Heiko Wasser
Medien: Newcastle heiß auf BVB-Star
Wenn Axel Witsel fit ist, ist er ein wichtiger Defensivanker in der BVB-Elf von Trainer Marco Rose. Der Belgier ist zweikampfstark und verfügt über eine überragende Übersicht auf dem Platz. Sein Vertrag bei den Schwarz-Gelben läuft allerdings im kommenden Sommer auf – verlängert hat er noch nicht. Nun soll es Interesse aus England geben, genauer gesagt aus Newcastle. Sogar ein Transfer im Winter scheint möglich…
Newcastle United hat in der kommenden Transferperiode ungeahnte Möglichkeiten auf dem Transfermarkt. Grund dafür ist der Einstieg des Staates Saudi-Arabien bei den Magpies. Das Portal „NewcastleWorld“ berichtet, dass Witsel die Defensive und das Mittelfeld verstärken könnte. In beiden Bereichen sind Verstärkungen dringend nötig – Newcastle ist aktuell nämlich akut abstiegsbedroht.
Ob Newcastle am Ende einen Transfer stemmen kann, bleibt jedoch abzuwarten. Auch Juventus Turin hat bereit Interesse an Witsel gezeigt und ist vom Namen sicherlich der attraktivere Arbeitgeber. Stationen in China und Russland zeigen allerdings auch, dass Witsel in Bezug auf den Standort seiner Mannschaft sehr flexibel ist. Es bleibt also spannend…