Fußball live im TV: Sky und DAZN teilen sich „deutsche Endspiele“
Wo läuft Fußball? Eine Frage, die sich in Zeiten von TV-Rechte-Verteilungen in Sekundenschnelle, Multi-Abonnements und Sender-Wechsel-dich-Spielchen immer mehr Menschen stellen. FUMS hilft! Hier gibt es mit freundlicher Unterstützung von kommentatorenblog.de immer die aktuellsten Ansetzungen inklusive Kommentatoren-, Experten- & Moderatorenbesetzung. Na, wenn das nichts ist. Wo läuft Fußball? Immer bei uns. Immer für euch.
In der frühen Konferenz am Dienstag gibt´s mal wieder eine Partie mit deutscher Beteiligung. Borussia Dortmund, bereits für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert, kämpft in St. Petersburg um den Spitzenplatz in Gruppe F. DAZN zeigt die 90 Minuten exklusiv. Die Ansetzung mit Schlüter, Hagemann und Gunesch ist logisch, weil die absolute Top-Besetzung eines der „deutschen Endspiele“ am Mittwoch begleitet – später mehr dazu. In der Sky-Konferenz sitzt bei Borussia Dortmund wieder Frank Buschmann am Mikro – somit wird „Buschi“ 5 von 6 BVB-Spielen in der CL-Gruppenphase kommentiert haben.
Sky hat Dienstagabend „Glück“ und erwischt mit dem Spiel zwischen Leipzig und Manchester United das „sportlich interessantere“?! Weil die Partie auf deutschem Boden und nicht in einem ausländischen Risikogebiet stattfindet, freuen wir uns auf Vorort-Berichterstattung. Die Interviews in Leipzig führt Patrick Wasserziehr. Wolff Fuss wird das „Finale“ kommentieren, weil das Bayern-Spiel am Mittwoch nahezu gleichgültig erscheint. Im Studio gibt´s standesgemäß die klassische „Leopold-Besetzung“ mit Sky-Experte Martin Schmidt als zusätzlichem Gast.
Mit Blick auf die deutschen Partien am Mittwoch zieht DAZN am letzten Spieltag dieser CL-Gruppenphase sportlich das große Los. Schließlich können in Gladbach’s Gruppe B noch alle Teams das Achtelfinale erreichen. Bei DAZN übernimmt das Trio Platte, Schlüter und Wagner! Das zeigt klar den höheren Stellenwert des Spiels im Vergleich zur BVB-Partie. Wolff Fuss macht sich Mittwoch fix auf den Heimweg nach München, um bei diesem Spiel in der Konferenz mitzuwirken – eine CL-Woche mit zwei Einsätzen von Wolff Fuss bei Partien ohne Beteilung von Bayern oder Dortmund, obwohl diese zeitgleich spielen! Das ist ein absolutes Novum.
Nachdem die Bayern letzte Woche sich ein bisschen in Wettbewerbsverzerrung übten, sodass sogar Frank Buschmann in der Konferenz kaum zum Zug kam, wird das Heimspiel gegen Moskau „noch egaler“ werden. Dittmann aus der Allianz-Arena (Einzelspiel) und Buschmann aus Unterföhring (Konferenz) hatten wohl schon spannendere Einsätze. Gleiches gilt für Interviewerin Esther Sedlaczek. Bei Sebastian Hellmann und Lothar Matthäus wird Rio-Weltmeister Benedikt Höwedes zu Gast sein.
Ohne die deutsche Brille lässt sich noch sagen, dass es heute bei Barca-Juve zum Duell zwischen Messi und Ronaldo kommen wird/könnte. Außerdem feiert der ehemalige Bundesliga-Profi Tim Hoogland am Mittwoch sein Debüt als DAZN-Experte. Und in der Europa League setzten DAZN und Nitro auf bewährte Kräfte.
Macht das Beste draus!
Die Ansetzungen vom 08. Dezember bis zum 10. Dezember 2020
Champions League Gruppenphase, 06. Spieltag
Dienstag, 08. Dezember 2020, ab 18.30 Uhr (Sky)/ab 18.40 Uhr (DAZN)
Zenit St. Petersburg – Borussia Dortmund (18.55 Uhr)
DAZN: Marco Hagemann, Experte: Ralph Gunesch (Einzelspiel)
Sky: Frank Buschmann (Konferenz)
Moderation (DAZN): Alex Schlüter
Lazio Rom – FC Brügge (18.55 Uhr)
DAZN: Carsten Fuß (Einzelspiel)
Sky: Holger Pfandt (Konferenz)
ab 19.30 Uhr (Sky – exklusives Einzelspiel)
RB Leipzig – Manchester United (21.00 Uhr)
Wolff Fuss (Einzelspiel), Martin Groß (Konferenz)
Field-Reporter: Patrick Wasserziehr
ab 19.30 Uhr (Sky)/ab 20.45 Uhr (DAZN)
Paris Saint-Germain – Istanbul Basaksehir (21.00 Uhr)
DAZN: Lukas Schönmüller, Experte Alexis Menuge (Einzelspiel)
Sky: Markus Gaupp (Konferenz), Field-Reporterin: Margot Dumont
Moderation (DAZN): Tobi Wahnschaffe
ab 19.30 Uhr (Sky)/ab 20.55 Uhr (DAZN)
Dynamo Kiew – Ferencvaros Budapest (21.00 Uhr)
DAZN: Franz Büchner (Einzelspiel)
Sky: Jörg Dahlmann (Konferenz)
FC Chelsea – FK Krasnodar (21.00 Uhr)
DAZN: Nico Seepe (Einzelspiel)
Sky: Oliver Seidler (Konferenz)
Stade Rennes – FC Sevilla (21.00 Uhr)
DAZN: Stefan Galler (Einzelspiel)
Sky: Klaus Veltmann (Konferenz)
FC Barcelona – Juventus Turin (21.00 Uhr)
DAZN: Uli Hebel, Experte: Sebastian Kneißl (Einzelspiel)
Sky: Hansi Küpper (Konferenz)
Studio-Moderation (Sky): Michael Leopold, Experten: Dietmar Hamann, Martin Schmidt und Erik Meijer
Mittwoch, 09. Dezember 2020, ab 18.30 Uhr (Sky)/ab 18.50 Uhr (DAZN)
Ajax Amsterdam – Atalanta Bergamo (18.55 Uhr)
DAZN: Flo Hauser (Einzelspiel)
Sky: Jörg Dahlmann (Konferenz)
FC Midtjylland – FC Liverpool (18.55 Uhr)
DAZN: Freddy Harder, Experte: Tim Hoogland (Einzelspiel)
Sky: Michael Born (Konferenz)
ab 19.30 Uhr (Sky – exklusives Einzelspiel)
FC Bayern München – Lokomotive Moskau (21.00 Uhr)
Kai Dittmann (Einzelspiel), Frank Buschmann (Konferenz)
Field-Reporterin: Esther Sedlaczek
ab 19.30 Uhr (Sky)/ab 20.30 Uhr (DAZN)
Real Madrid – Borussia Mönchengladbach (21.00 Uhr)
DAZN: Jan Platte, Experte: Sandro Wagner (Einzelspiel)
Sky: Wolff Fuss (Konferenz)
Moderation (DAZN): Alex Schlüter
ab 19.30 Uhr (Sky)/ab 20.55 Uhr (DAZN)
FC Salzburg – Atlético Madrid (21.00 Uhr)
DAZN: Max Gross, Experte: Benny Lauth (Einzelspiel)
Sky: Philipp Paternina (Konferenz)
Inter Mailand – Schachtar Donezk (21.00 Uhr)
DAZN: Max Siebald, Experte: Sebastian Kneißl (Einzelspiel)
Sky: Holger Pfandt (Konferenz)
Manchester City – Olympique Marseille (21.00 Uhr)
DAZN: Andreas Renner (Einzelspiel)
Sky: Oliver Seidler (Konferenz)
Olympiakos Piräus – FC Porto (21.00 Uhr)
DAZN: Uwe Morawe (Einzelspiel)
Sky: Klaus Veltmann (Konferenz)
Studio-Moderation (Sky): Sebastian Hellmann, Experten: Lothar Matthäus, Benedikt Höwedes und Erik Meijer
Europa League Gruppenphase, 06. Spieltag
Donnerstag, 10. Dezember 2020, ab 18.40 Uhr (DAZN)
GoalZone Jan Lüdeke und Lukas Schönmüller
ab 18.50 Uhr (DAZN)
Bayer 04 Leverkusen – Slavia Prag (18.55 Uhr)
Uli Hebel, Experte: Ralph Gunesch
Rapid Wien – Molde FK (18.55 Uhr)
Uwe Morawe, Experte: Benny Lauth
SSC Neapel – Real Sociedad (18.55 Uhr)
Mario Rieker
Young Boys Bern – CFR Cluj (18.55 Uhr)
Andreas Renner
PSV Eindhoven – Omonia Nikosia (18.55 Uhr)
Tino Polster
ab 20.15 Uhr (Nitro)/ab 20.55 Uhr (DAZN)
TSG Hoffenheim – KAA Gent (21.00 Uhr)
Nitro: Marco Hagemann, Experte: Steffen Freund
DAZN: Jan Platte, Experte: Sebastian Kneißl
Moderation (RTL): Laura Wontorra, Experte: Roman Weidenfeller
ab 20.55 Uhr (DAZN)
Tottenham Hotspur – Royal Antwerpen (21.00 Uhr)
Oliver Forster
Ludogorez Rasgrad – LASK (21.00 Uhr)
Franz Büchner
Sparta Prag – AC Mailand (21.00 Uhr)
Carsten Fuß
Wolfsberger AC – Feyenoord Rotterdam (21.00 Uhr)
Matthias Naebers