
- News
Fußball live im TV: Schlüsselspiel der Eintracht auf DAZN
Wo läuft Fußball? Eine Frage, die sich in Zeiten von TV-Rechte-Verteilungen in Sekundenschnelle, Multi-Abonnements und Sender-Wechsel-dich-Spielchen immer mehr Menschen stellen. FUMS hilft! Hier gibt es mit freundlicher Unterstützung von kommentatorenblog.de immer die aktuellsten Ansetzungen inklusive Kommentatoren-, Experten- & Moderatorenbesetzung. Na, wenn das nichts ist. Wer überträgt den SC Freiburg und Eintracht Frankfurt? Wer kommentiert welches Spiel der Champions League? Wer ist bei der Europa League im Einsatz? Immer bei uns. Immer für euch. Fußball live!
Am Dienstag zeigt Prime mal wieder die Bayern, für die es gegen Inter um nichts mehr geht – beide Teams sind bereits für das Achtelfinale qualifiziert. Unter anderem Claudio Pizarro ist als Experte mit dabei. In den anderen Gruppen wird es jedoch spannend: Sowohl die Eintracht als auch Bayer Leverkusen kämpfen noch um den Einzug in die KO-Phase. Für Frankfurt geht es dabei um die Champions- oder Europa League, für Bayer „nur noch“ um die Europa League. Die beiden Partien werden dann von DAZN übertragen.
Bei Leverkusen wird sich Uli Hebel gemeinsam mit Benny Lauth aus der Box melden, während im Stadion Interviewerin Ann-Sophie Kimmel zum Einsatz kommt. Bei der Eintracht ist wie so oft Marco Hagemann als Kommentator mit dabei. Auch Interviewer Herzog und Experte Kneißl bleiben gleich – wie in der Vorwoche. Nun aber kommt mit Alex Schlüter noch ein Moderator hinzu, alle vier melden sich aus dem Stadion in Lissabon. In der Konferenz übernimmt Jan Platte die Eintracht.
Am Mittwoch startet DAZN dann mit der Partie von RB gegen Donezk in den Tag. Auch dieses frühe Spiel wird, wie am Vortag, von Uli Hebel kommentiert. Unterstützung erhält er von Experte Sascha Bigalke. Andres Veredas reist für die Interviews nach Warschau, der CL-Heimspielstätte von Donezk. Der BVB hat es unterdessen bereits ins Achtelfinale geschafft, die Vorberichte starten deshalb eine Viertelstunde vor Spielbeginn, dann meldet sich Lukas Schönmüller mit Experte Borowski, Interviews wird Max Siebald führen. Alle drei melden sich dabei live aus Kopenhagen. In der Konferenz übernimmt Platte, der damit das zweite Konferenz-Spiel eines deutschen Team in dieser Woche hat.
Die Europa- und Conference League gibt es wie gewohnt bei RTL zu sehen. Der Kölner Sender hat sich am letzten Spieltag dabei ein Heimspiel ausgesucht, man sendet aus dem Kölner Stadion die Partie des Effzehs gegen Nizza. Die Moderation übernimmt, wie gewohnt, Laura Papendick, die dabei Unterstützung von den Experten Matthäus und Riedle erhalten wird. Kommentiert wird die Partie von Hagemann und Freund. Bei RTL+ gibt es für die Partie natürlich wieder einen eigenen Kommentar und der wird, wie soll es auch anders sein, von Hunke und Helmes übernommen.
Während der Partie schaltet RTL auch immer wieder zur Partie von Union Berlin zu Cornelius Küpper, der aus dem Kölner-Studio kommentiert. In voller Länge gibt es das Spiel nur bei RTL+. Die Partie des SC Freiburg, der bereits sicher im Europa League-Achtelfinale steht, gibt es ab 18.45 Uhr exklusiv bei RTL+, dann kommentiert Michael Born die Partie.
Fußball live im TV: Die Ansetzungen vom 01. November bis zum 03. November 2022
Champions League Gruppenphase, 06. Spieltag
Dienstag, 01. November 2022, ab 20.00 Uhr (PrimeVideo – exklusives Einzelspiel)
FC Bayern München – Inter Mailand (21.00 Uhr)
Jonas Friedrich, Experte: Benedikt Höwedes
Field-Reporter/in: ???
Moderation (Stadion): Sebastian Hellmann, Experten: Matthias Sammer, Tabea Kemme & Claudio Pizarro; Schiedsrichter-Experte: Wolfgang Stark
ab 18.15 Uhr (DAZN)
Bayer 04 Leverkusen – FC Brügge (18.45 Uhr)
Uli Hebel Experte: Benny Lauth (Einzelspiel), Michael Born (Konferenz)
Field-Reporterin: Ann-Sophie Kimmel
FC Porto – Atletico Madrid (18.45 Uhr)
David Ploch (Einzelspiel), Christoph Stadtler (Konferenz)
ab 20.15 Uhr (DAZN)
Sporting Lissabon – Eintracht Frankfurt (21.00 Uhr)
Marco Hagemann Experte: Seb Kneißl (Einzelspiel), Jan Platte (Konferenz),
Moderation: Alex Schlüter, Interviews: Daniel Herzog
21.00 Uhr (DAZN)
FC Liverpool – SSC Neapel (21.00 Uhr)
Jogi Hebel (Einzelspiel), Nico Seepe (Konferenz)
Glasgow Rangers – Ajax Amsterdam (21.00 Uhr)
Daniel Günther (Einzelspiel),??? (Konferenz)
Olympique Marseille – Tottenham Hotspur (21.00 Uhr)
Stefan Galler (Einzelspiel), Marcel Seufert (Konferenz)
Viktoria Pilsen – FC Barcelona (21.00 Uhr)
Franz Büchner (Einzelspiel), Adrian Geiler (Konferenz)
Moderation (DAZN): Tobi Fischbeck
Mittwoch, 02. November 2022, ab 18.15 Uhr (DAZN)
Schachtar Donezk – RB Leipzig (18.45Uhr)
Uli Hebel, Experte: Sascha Bigalke (Einzelspiel), Michael Born (Konferenz),
Field-Reporter: Andres Veredas
Real Madrid – Celtic Glasgow (18.45 Uhr)
Daniel Günther (Einzelspiel), Flo Hauser (Konferenz)
ab 20.45 Uhr (DAZN)
FC Kopenhagen – Borussia Dortmund (21.00 Uhr)
Lukas Schönmüller, Experte: Tim Borowski (Einzelspiel), Jan Platte (Konferenz),
Field-Reporter: Max Siebald
ab 21.00 Uhr (DAZN)
Chelsea FC – Dinamo Zagreb (21.00 Uhr)
Ruben Zimmermann (Einzelspiel), Julian Engelhard (Konferenz),
AC Mailand – FC Salzburg (21.00 Uhr)
Adrian Geiler Experte: Christian Bernhard (Einzelspiel), Max Gross (Konferenz)
Juventus Turin – Paris Saint-Germain (21.00 Uhr)
Carsten Fuß (Einzelspiel), Mario Rieker (Konferenz),
Maccabi Haifa – Benfica Lissabon (21.00 Uhr)
Uwe Morawe (Einzelspiel), Oliver Forster (Konferenz)
Manchester City – FC Sevilla (21.00 Uhr)
Christoph Stadtler (Einzelspiel), Freddy Harder (Konferenz)
Moderation (Konferenz): Jan Lüdeke
Europa League / Europa Conference League Gruppenphase, 06. Spieltag (RTL)
Donnerstag, 03. November 2022, ab 17.30 Uhr (RTL+)
Qarabag – SC Freiburg (18.45 Uhr)
Michael Born (Einzelspiel), Klaus Veltman (Konferenz)
Field-Reporterin: Jessica Matyschok
Real Sociedad – Manchester United (18.45 Uhr)
Oliver Seidler (Einzelspiel), Christoph Stadtler (Konferenz)
Trabzonspor AS – Ferencvaros Budapest (18.45 Uhr)
Tim Hemmrich (Einzelspiel), Julian Engelhard (Konferenz)
Feyenoord Rotterdam – Lazio Rom (18.45 Uhr)
Stefan Galler (Einzelspiel), Christian Straßburger (Konferenz)
FC Midtjylland – Sturm Graz (18.45 Uhr)
Alexander Klich (Konferenz)
ab 20.15 Uhr (RTL) bzw. ab 20.40 Uhr (RTL+)
1.FC Köln – OGC Nizza (21.00 Uhr)
RTL: Marco Hagemann, Experte: Steffen Freund, Field-Reporter: Jan Krebs
RTL+ Robert Hunke, Experte: Patrick Helmes (Einzelspiel), Jürgen Schmitz (Konferenz)
Moderation (RTL): Laura Papendick, Experte: Lothar Matthäus & Karl-Heinz Riedle
ab 20.40 Uhr (RTL+), ab 21.00 (RTL [Schalten])
Union Saint-Gilloise – Union Berlin (21.00 Uhr)
RTL: Cornelius Küpper, Field- Reporter: Christoph Küppers
RTL+: Florian von Stackelberg (Einzelspiel), Christina Graf (Konferenz)
ab 20.40 Uhr (RTL+)
FK Partizan – 1. FC Slovacko (21.00 Uhr)
Rene Langhoff (Einzelspiel), Philip Konrad (Konferenz)
Dynamo Kiew – Fenerbahce Istanbul (21.00 Uhr)
Alexander Küpper (Einzelspiel)
Sporting Braga – Malmö FF (21.00 Uhr)
Stefan Fuckert (Konferenz)
Moderation (RTL+): Anna Kraft, Arnd Zeigler und Ansgar Brinkmann
Lob, Kritik, Feedback, User-Meinung, Lottozahlen:
Comments are closed.
622619 516956informatii interesante si utile postate pe blogul dumneavoastra. dar ca si o paranteza , ce parere aveti de inchirierea apartamente vacanta ?. 328759