
- News
FC Bayern: Goretzka winkt unerwartetes Comeback
Seit Anfang Dezember stand Bayerns Leon Goretzka aufgrund von Knieproblemen nicht mehr auf dem Platz. Nach seiner erfreulichen Rückkehr ins Mannschaftstraining am Dienstag, winken ihm früher als erwartet wieder Bundesliga-Minuten.
Nur 18 Pflichtspiele absolvierte Leon Goretzka in dieser Saison für den FC Bayern. Im neuen Jahr war der Nationalspieler wegen seiner anhaltenden Beschwerden mit der Patellasehne noch gar nicht im Einsatz. Sein Fehlen wurde in vereinzelten Spielen mehr als deutlich. Vor der heißen Phase kann sich der 27-Jährige aber auf ein baldiges Comeback freuen.
Erst am Dienstag kehrte er vollständig ins Mannschaftstraining zurück. Nach Informationen von Sky-Reporter Florian Plettenberg kommt er damit auch für einen Einsatz gegen Union Berlin am Wochenende in Frage. Zumindest eine späte Einwechslung sollte nur wenig Risiko darstellen.
Goretzka bliebe daraufhin noch die Länderspielpause, um sich gänzlich wieder in Form zu bringen. Im Mittelfeld des FC Bayern wird er für das Saisonende definitiv wieder eine wichtige Rolle einnehmen. An Einsatzfreude dürfte es dem Allrounder nach dieser langen Pause nicht mangeln.
Hoffenheim: Ist der FC Bayern an David Raum dran?
Zu Beginn der Saison kam David Raum von Greuther Fürth nach Hoffenheim – ablösefrei. Der Steal des Jahres? Der 23-Jährige spielt schließlich eine überragende erste Bundesliga-Saison und darf sich berechtigte Hoffnungen auf eine WM-Teilnahme machen. Deshalb soll auch der FC Bayern ein Auge auf den Linksverteidiger geworfen haben.
„Living the dream“ steht als Tattoo auf seiner Brust. Führt der Traum von Raum etwa zum FC Bayern? Wie die spanische Zeitung „as“ wissen will, sollen die Bayern Interesse am Linksverteidiger aus Hoffenheim haben. In der laufenden Saison kommt Raum auf zwei Tore und neun Vorlagen, ist also maßgeblich am Erfolg der Kraichgauer beteiligt.
Ob ihn vor der Saison so viele auf der Rechnung hatten? Offenbar nicht. Er kam ablösefrei von Aufsteiger Greuther Fürth und spielte sich nicht nur sofort ins Herz von 1899-Trainer Sebastian Hoeneß, sondern auch in das von Bundestrainer Hansi Flick: Anfang September 2021 debütierte er beim 6:0 Deutschlands in der WM-Quali gegen Armenien, absolvierte seitdem zwei weitere Partien.
Auch weil seine starke Form weiter anhält und er mitterweile unverzichtbarer Bestandteil des Hoffenheimer Teams ist, darf sich David Raum auf eine WM-Teilnahme einstellen. Aber Moment mal, ein deutscher Nationalspieler, der nicht beim FC Bayern spielt? Denkbar ist das Interesse des FC Bayern durchaus, denn: Alphonso Davies laboriert weiter an einer Herzmuskelentzündung. Aushilfsweise weicht Lucas Hernández nach links aus, oder man spielt mit Dreierkette, eine Option auf Links benötigt man also in jedem Fall.
Doch wenn der FC Bayern langfristig mit Alphonso Davies auf links plant, ist für ein Talent wie David Raum, bei dem zur Zeit nach oben hin alles möglich scheint, eine Rolle als zweite Geige kaum denkbar. Auch würde er nach nur einer Saison Hoffenheim wieder den Rücken kehren. Mit Platz sechs und nur einem Punkt Rückstand auf Platz drei darf man durchaus aufs internatonale Geschäft, vielleicht sogar die Champions League, hoffen. Qualifiziert man sich für einen der Wettbewerbe hat man ein gutes Argmument Raum zu halten – er könnte sich auch auf europäischer Bühne präsentieren und weiter Erfahrung im gewohnten, etablierten Umfeld sammeln.