
- News
KI-Prognose zum 34. Spieltag – Im Rennen um Europa ist alles möglich
34. Spieltag, Baby! In der Bundesliga knallt’s nochmal so richtig – und das nicht nur auf dem Rasen. Während der FC Bayern sich längst den Meistertitel gegönnt hat, geht’s dahinter richtig zur Sache: Champions-League? Noch völlig offen. Europa und Conference League? Purer Nervenkitzel. Kurz gesagt: Fußball-Drama, wie wir’s lieben! Wir haben die KI gebeten, dass sie uns den letzten Spieltag vorhersagt. Und das kam dabei rum:
Die Ausgangslage vor dem 34. Spieltag
Meisterschaft und Abstieg
- Bayern München ist uneinholbar Meister.
- Die beiden direkten Absteiger stehen bereits fest, doch im Tabellenkeller kämpfen Heidenheim und Hoffenheim noch um den direkten Klassenerhalt bzw. die Relegation.
Champions League und „best of the rest„
- 2. Bayer Leverkusen (68 Punkte): Platz 2 ist sicher.
- 3. Eintracht Frankfurt (57 Punkte): Ein Punkt reicht für die sichere CL-Qualifikation.
- 4. SC Freiburg (55 Punkte): Braucht einen Sieg, um aus eigener Kraft die Champions League zu erreichen.
- 5. Borussia Dortmund (54 Punkte): Muss gewinnen und auf einen Patzer von Freiburg hoffen.
Europa und Conference League
- Mainz 05: Hat die Conference-League-Qualifikation in der eigenen Hand, ist zuhause seit 12 Spielen ungeschlagen, trifft aber auf Leverkusen.
- RB Leipzig: Kann mit einem Sieg gegen Stuttgart noch auf die europäischen Plätze springen, falls Mainz patzt.
Schlüsselspiele und Prognosen
- Das direkte Duell Freiburg vs. Frankfurt ist das Topspiel: Frankfurt reicht ein Remis für die Champions League, Freiburg muss gewinnen.
- Dortmund hat mit Holstein Kiel einen leichten Gegner und wird voraussichtlich gewinnen
- Sollte Freiburg nicht gewinnen und Dortmund siegt, würde Dortmund auf Platz 4 vorrücken und sich für die Champions League qualifizieren.
Abstiegskampf
- Heidenheim: Muss gegen Werder Bremen gewinnen und auf eine Hoffenheim-Niederlage gegen Bayern hoffen, um den direkten Klassenerhalt zu schaffen.
- Hoffenheim: Spielt gegen Bayern, die bereits Meister sind, aber dennoch als Favorit gelten.
KI-Prognosen für alle Spiele
- TSG Hoffenheim vs. FC Bayern: Sieg Bayern
- FC Heidenheim vs. SV Werder Bremen: Sieg Werder
- Borussia Mönchengladbach vs. VfL Wolfsburg: Unentschieden, viele Tore erwartet
- FC Augsburg vs. Union Berlin: Sieg Augsburg
- Borussia Dortmund vs. Holstein Kiel: Klarer Heimsieg Dortmund
- SC Freiburg vs. Eintracht Frankfurt: Remis oder knapper Sieg Frankfurt, Freiburg muss Risiko gehen
- Mainz vs. Leverkusen: Mainz findet guten Saisonabschluss, Remis gegen den Vizemeister
- RB Leipzig vs. VfB Stuttgart: Sieg Stuttgart
- St. Pauli vs. Bochum: Sieg St. Pauli
(Inhalte dieses Artikels wurden mithilfe von KI erstellt.)
Nach dem BL-Finale ist vor dem Pokalfinale – auf in den FUMS-Shop!

Schlagworte:
34. Spieltag,
Abstiegskampf,
Bundesliga,
Champions League,
Conference League,
Europa League,
Künstliche Intelligenz,
Spieltagsprognose,