Verletzte Fans nach irrer Pyro-Show bei KSC gegen St. Pauli
Aufgrund der enormen Rauchentwicklung konnte die Partie zwischen dem KSC und dem FC St. Pauli erst mit 14-minütiger Verspätung angepfiffen werden. Laut eines Berichts der Bild mussten sich darüber hinaus 15 Personen in ärztliche Behandlung geben, weil sie den Rauch eingeatmet hatten.
Die Ultras von Rheinfire Karlsruhe 2002 haben beim Heimspiel gegen den FC St. Pauli den 20. Geburtstag der Gruppe mit einer Choreo und einer großen Pyro-Show zelebriert! #KSCFCSP #KSC #KSCmeineHeimat #KarlsruherSC pic.twitter.com/DL1k1SIJH7
— Fussballmafia.de (@fussballmafiade) November 12, 2022
#kscfcsp #KarlsruherSC Spielbeginn verzögert sich etwas…. pic.twitter.com/YOb1W2WX1n
— Dominique Perreau (@DomiPerreau) November 12, 2022
Zu Beginn war es etwas neblig #KSCFCSP pic.twitter.com/4gyqRnM52E
— Krasawaza (@krasawaza) November 12, 2022
Gästetrainer Timo Schultz nahm es mit Humor: „Sie brauchen eine Dunstabzugshaube oder sowas in der Art. Damit es nicht bei einer Viertelstunde Verzögerung landet. Sondern nur bei drei oder vier Minuten. Das haben wir bei uns am Millerntor besser konstruiert.“
Und weiter: „Ich persönlich finde Pyro ganz gut, wenn es organisiert abgebrannt wird. Im Idealfall dann auch vor dem Spiel. Aber da hat der KSC dann schon mal das erste Problem im neuen Wildparkstadion erkannt.“
Lob, Kritik, Feedback, User-Meinung, Lottozahlen:
Comments are closed.
789100 289997Slide small cooking pot inside the cable to make it easier for you to link the other big wooden bead for the conclude with the cord. 269446
Bei den Wetterbedingungen (der ganze Südwesten lag im Nebel und der drückte nach unten) wäre auch in Sankt Pauli nichts abgezogen. Das hat mit der Stadionkonstruktion wenig bis gar nichts zu tun, sondern schlichtweg mit den Wetterbedingungen.