
- Hingucker
- News
- Reaction Action
„Özil spielt den letzten tödlichen Pass seiner DFB-Karriere“
Mesut Özil hat gestern seinen Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft bekanntgegeben und dies mit Rassismus und Respektlosigkeit gegenüber seiner Person begründet. Vor allem DFB-Präsident Reinhard Grindel bekam im dritten Teil seines Statements ordentlich die Leviten gelesen. Klar, dass das ganze Thema für ordentlich Aufruhr sorgte in den sozialen Netzwerken… Wir haben die besten Tweets: #REACTIONACTION
Fakt ist: Der Typ, dem jahrelang eine miese Körpersprache vorgeworfen wurde, geht jetzt mit erhobenem Haupt! #Özil #DFB #Nationamannschaft
— Alex Schlüter (@Alex_Schlueter) 22. Juli 2018
Hey, @MesutOzil1088. Ja, dein Foto mit Erdogan war echt verdammt scheiße. Aber du bist der erste DFB-Mitarbeiter, der endlich mal aufzeigt, was der größte Fußballverband der Welt eigentlich für ’ne Wurst als Präsidenten hat. Danke. #Özil
— Timmy (@Pilzeintopf) 22. Juli 2018
+++EIL+++ Englischkenntnisse deutscher Medien nur ungefähr mittelgut. #özil +++EIL+++
— Anatol Stefanowitsch (@astefanowitsch) 22. Juli 2018
Wir werden es erleben, dass sich Schalke- und Dortmundfans in den Armen liegen werden, wenn der Präsident des DFB zurücktritt.
— Maurus (@pmaurus) 22. Juli 2018
Die Medienrache des Mesut Özil: eigener Kanal statt Interview oder PK, an einem Sonntag in der Urlaubszeit, stundenlange Wartezeit, entscheidender Post nach Redaktionsschluss, schwer lesbare Bildchen, Text nicht rauskopierbar, auf Englisch.
Troll-Level 3000.
— Eugen Epp (@derhuge) 22. Juli 2018
Ich warte immer noch auf die öffentliche Reaktion der Mitspieler. Die Solidarität, das wirkliche Zusammen.
Kommt bestimmt noch, oder? #Özil
— Stefan (@Surfin_Bird) 22. Juli 2018
In anderen Worten
Mesut #Özil macht den Platz für Max Meyer frei
— Twexter (@_twxtr) 22. Juli 2018
#ÖZIL TRITT ZURÜCK.
Und das @DFB_Team verlässt er auch. #AUFEIGENEGEFAHR
— FUMS (@fums_magazin) 22. Juli 2018
Die reflektierten Worte von Mesut Özil lassen mich umso stärker rätseln, warum er sich mit Erdogan hat fotografieren lassen. Die Werte, die Özil zurecht einfordert, sind allesamt Werte, für die der türkische Präsident nicht steht. #özil
— Sebastian Dalkowski (@dalkowski) 22. Juli 2018
Was auf jeden Fall jetzt noch gefehlt hat: Ein verwirrter Polizei-Tweet. #Özil pic.twitter.com/PiGyDSKRUU
— Jan Petter (@lepettre) 22. Juli 2018
Oliver Bierhoff, wie er beim Lesen von Özil III feststellt, dass Grindel der Bösewicht in der Geschichte ist. #Özil pic.twitter.com/ghJcmw7sFo
— Felix Haselsteiner (@FelixHa18) 22. Juli 2018
Jetzt wissen wir auch wieso #Özil hängende Schultern hat. Seine Eier sind riesig.
— Ali (@ssjali) 22. Juli 2018
Über was jetzt geredet wird:
– unfähige Verbandspräsidenten
– Inszenierung in drei Akten
– Fotos mit Diktatoren
– Hymnen singenÜber was geredet werden sollte:
– Rassismus in unserer Gesellschaft#özil #grindel— Kevin Albrecht (@SoEinAlbrecht) 22. Juli 2018
Jetzt loben alle #Özil und ignorieren dabei, was Grindel alles erreicht hat.
Zum Beispiel:
•
•
•
• einer der wenigen DFB-Präsidenten sein, der *nicht* wegen Steuerhinterziehung angeklagt wurde
•— Artur (@verkehrsdaten) 22. Juli 2018
Toni Kroos, Manuel Neuer und Mats Hummels wollen gleich in Frankfurt eine Erklärung verlesen. Angeblich stellen sie sich mit diesem Schreiben hinter ihren langjährigen Teamkollegen Mesut #Özil.
WAR NATÜRLICH SPAß, DIE SIND NOCH IM URLAUB.
— Florian Reis (@vun_allem_ebbes) 23. Juli 2018
Die Frage ist jetzt eigentlich nur noch:
Wann hatte Özil den Bayern abgesagt?
2010? 2014?#hoeneß— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) 23. Juli 2018
Lukaku: Lief es gut, war ich der belgische Stürmer. Wenn nicht, war ich der belgische Stürmer kongolesischer Abstammung.
Benzema: Treffe ich, bin ich Franzose. Wenn nicht, bin ich Araber.#Özil: Gewinnen wir, bin ich Deutscher. Verlieren wir, bin ich Immigrant.
Merkt ihr was?
— Ferdinand Scholz (@FerdinandScholz) 22. Juli 2018
Mesut spielt den letzten tödlichen Pass seiner DFB-Karriere. #Oezil
— Flittarder Geißbock (@tschroeder1975) 22. Juli 2018
Ich bin immer wieder erstaunt darüber, dass das Englisch von Mesut #OEzil besser ist als sein Deutsch.
— Wayne Schlegel (@WayneSchlegel_) 22. Juli 2018
Bitte bedenken, dass sich die komplette Mannschaft des FC Bayern mit Söder hat fotografieren lassen und keiner von denen musste sich für die asoziale CSU-Politik rechtfertigen. #özil
— Voll dufter Typ (@supaheld) 23. Juli 2018
Deutsche Journalisten können offensichtlich kein Englisch und titeln: „#Özil würde es wieder tun“
— Niklas Hamm (@hammateur) 22. Juli 2018