
- News
Offiziell: Arminia gegen Werder abgesagt!
Nach einer Platzbegehung auf der Bielefelder Alm gab der Club am Sonntagmorgen noch bekannt, dass alles dafür getan werden soll, dass die Partie zwischen Arminia Bielefeld und Werder Bremen am Abend stattfinden kann. Nun wurde die Partie offiziell abgesagt.
Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen abgesagt
In der Nacht zum Sonntag hatte in Bielefeld und in der gesamten Region Ostwestfalen starker Schneefall eingesetzt, der laut Prognose bis abends anhalten soll.
Eine Platzbegehung ergab: Das Spiel wird nicht wie geplant stattfinden können. Wann genau die Partie nachgeholt werden soll, ist noch nicht bekannt.
⚠️ #DSCSVW abgesagt ⚠️
— SV Werder Bremen (@werderbremen) February 7, 2021
Die Partie des SV #Werder bei der @arminia kann aufgrund starker Schneefälle nicht stattfinden.https://t.co/rbw2HvCOvq
Ein neuer Spieltermin steht noch nicht fest und muss von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) angesetzt werden. #DSCSVW #immerdabei
— DSC Arminia Bielefeld (@arminia) February 7, 2021
Wieso steht das Spiel in Bielefeld auf der Kippe, wenn sie doch Schipplock haben?#DSCSVW #AUFEIGENEGEFAHR
— FUMS (@FUMS_magazin) February 7, 2021
Bock auf nen Werder-Podcast?
Die Stimmen zum Spiel SC Freiburg gegen Borussia Dortmund
Mit 2:1 besiegte der SC Freiburg am Nachmittag überraschend den Gast Borussia Dortmund und sorgte für den ersten Sieg von Christian Streich gegen den BVB überhaupt. Während die Freiburger so langsam am europäischen Geschäft schnuppern, geht bei den Schwarz-Gelben die Angst um, in diesem Jahr die Champions League-Ränge zu verpassen. Die Stimmen zum Spiel!
Am Sky-Mikrofon wurde Mats Hummels sehr deutlich: „Man muss sich für das Ergebnis kritisieren lassen. Ich werde aber auch immer das, was auf dem Platz passiert, einschätzen. Wir verlieren viele 50:50-Spiele, man muss gar nicht so tun, als ob alle Gegner zuletzt besser waren als wir. Die Champions League ist natürlich in Gefahr, das ist das Mindeste, was wir erreichen müssen.“
Auch sein Trainer Edin Terzic war alles andere als zufrieden: „Wir sind sehr sauer. Wir haben wieder Fehler gemacht, die so nicht passieren dürfen. Das war zu wenig. Es geht nicht um den einen Knopf, den man drückt. Wir müssen hart arbeiten und positiv bleiben.“
Auch Emre Can bekräftigte im Sky-Interview, dass Borussia Dortmund aus der Niederlage positive Aspekte zu ziehen sollte: „Wir müssen versuchen, weiter Gas zu geben, positiv zu bleiben und die Spiele zu gewinnen. Der Umschwung muss schnell, ganz schnell kommen, Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, nächste Saison nicht international zu spielen.“
Freiburg-Trainer Christian Streich zeigte sich hingegen zufrieden: „Wir haben uns lange unsere Taktik überlegt. Ich bin sehr froh, dass die Jungs das umsetzen konnten. Wir haben alles abgearbeitet, was ging. Am Ende wurde es schwierig. Und so waren wir die Glücklicheren.“