Salihamidžić fc bayern fc transfer nagelsmann
Picture Alliance

Bahnt sich hier ein Transfer-Hammer für den Sommer an? Laut mehreren Medienberichten hat Real Madrid Interesse an einem Spieler des FC Bayern München.


Laut dem Portal fichajes möchte Real Madrid im kommenden Sommer Bayerns Leroy Sané verpflichten! Der 27-Jährige Außenstürmer gilt beim deutschen Rekordmeister seit Monaten als großes Sorgenkind und könnte im Sommer seine Zelte bei einem anderen Verein aufschlagen wollen.

Ausschlaggebend dafür, ob Leroy Sané die Münchner im Sommer verlassen möchte, dürfte die Spielzeit sein, die sein neuer Trainer Thomas Tuchel ihm in den kommenden Wochen geben wird. Zum Start ihrer Zusammenarbeit gab es vom Coach einen symbolischen Tritt in den Hintern:

Laut eines Berichtes von Sky soll Tuchel jedoch großer Fan des DFB-Nationalspielers sein, der in der vergangenen Länderspielpause überraschend nicht von Hansi Flick nominiert wurde.

Sané wechselte 2020 für die stattliche Ablösesumme von 49 Millionen Euro von Manchester City zum FC Bayern – Kritiker behaupten, er habe diese Zahlung bis heute nie wirklich gerechtfertigt. In 121 Pflichtspielen kommt der Offensivspieler jedoch auf 37 Toren und 34 Vorlagen – eigentlich also ein ordentlicher Wert, oder?

Bringt Tuchel einen Chelsea-Star mit zum FC Bayern?

Kaum ist Thomas Tuchel beim FC Bayern München im Amt, geistern bereits die ersten Gerüchte über mögliche Neuzugänge durch das Netz. Ein heißer Kandidat kommt aus Tuchels Ex-Team!


Aufgrund der extremen Ausgaben in den vergangenen Transfer-Perioden muss der FC Chelsea im Sommer wohl einige Spieler loswerden – laut des spanischen Journalisten Ramon Alvarez de Mon wird darunter auch Kai Havertz fallen.

Doch kein Grund zur Trauer: Zwei Hochkaräter sollen ihre Fühler bereits nach dem Stürmer ausgestreckt haben: Sowohl Real Madrid als auch der FC Bayern sollen die Situation des Spielers aktuell ganz genau beobachten.

In Madrid könnte Havertz Karim Benzema ersetzen, dessen Karriere sich dem Ende neigt – die Münchner sind seit dem letzten Sommer auf der Suche nach einem Ersatz für Robert Lewandowski. Beiden Teams könnte Havertz mit seiner enormen Torgefährlichkeit direkt weiterhelfen.

Für einen Wechsel nach München spricht der neue Trainer: Unter Thomas Tuchel hat Havertz bereits gearbeitet – die beiden sollen sich gut verstehen.

Jetzt sag doch auch mal was!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


design&umsetzung: stark&kreativ