
- News
Serie A: Nächste Zwangspause droht
Die Corona-Pandemie nimmt in den letzten Wochen nicht nur hierzulande wieder Fahrt auf, auch in Italien wird das Virus wieder stärker zur Gefahr für öffentliche Veranstaltungen. Auch die Serie A scheint wieder mehr davon bedroht, sogar Ministerpräsident Draghi schaltet sich nun ein.
Noch dürfen die Stadien in Italiens Serie A bei Spielen bis zu 50% unter Einhaltung der 2G-Regelung ausgelastet sein. Doch das könnte sich bald ändern. Durch die Corona-Pandemie und steigende Fallzahlen stehen nun wieder Geisterspiele wie 2020 oder gar ein Abbruch der Saison im Raum. Denn Ministerpräsident Mario Draghi soll Serie A-Chef Gabriele Gravina vorgeschlagen haben, beide Optionen zu prüfen. Ähnlich wie in Deutschland und dem restlichen Europa kam es bereits 2020 zu einer Unterbrechung der Saison. Damals pausierte die Serie A für dreieinhalb Monate.
Alle Infos zur Serie A findet ihr hier im Podcast:
Serie A in Gefahr – Premiere League begrüßt Rückkehrer
Nun ist es also offiziell: Der ehemalige FC-Bayern-Spieler Philippe Coutinho wechselt mit sofortiger Wirkung vom FC Barcelona in die englische Premier League!
Wie der Verein mittlerweile offiziell auf der Homepage bestätigte, wechselt der ehemalige Bayern-Spieler Philippe Coutinho mit sofortiger Wirkung vom FC Barcelona zu Aston Villa! Der Offensivspieler wird von dem Klub aus Birmingham zunächst bis zum Sommer ausgeliehen, könnte durch eine Kaufoption jedoch längerfristig bei den Villans bleiben.
Der 29-Jährige war vor vier Jahren für stolze 135 Millionen Euro vom FC Liverpool zu den Katalanen gewechselt, wurde aber nie so richtig glücklich in Barcelona. Zwischenzeitlich spielte Coutinho auf Leihbasis auch beim FC Bayern in der Bundesliga.