Ex-Profi Steffen Freund war am heutigen Sonntag im Doppelpass bei SPORT1 zu Gast und begründete die fehlende Einstellung der beiden suspendierten Schalke-Profis Nabil Bentaleb und Amine Harit mit ihrer französisch-algerischen beziehungsweise marokkanischen Herkunft. So sagte er beispielsweise: „Jeder Spieler muss bereit sein, sein Herz auszuschütten für den Verein. Dann bin ich auch bei Harit. Auch er kann das natürlich nicht mit diesen Wurzeln.“ Moderator Thomas Helmer und die anderen Gäste in der Runde widersprachen ihm dabei nicht. Etwas später versuchte Freund seine rassistische Wortwahl zu erklären, dies gelang aber eher suboptimal. Beide Videos könnt ihr hier sehen:
Schalke 04 äußerte sich daraufhin via Twitter wie folgt über die Aussagen von Steffen Freund:
Auch das Netz empörte sich verständlicherweise über die Wortwahl:
Inzwischen äußerte sich auch Nabil Bentaleb zu Steffen Freunds Statement:
Gestern musste die Fussballwelt Abschied von Diego Maradona nehmen und wenn wir uns diese Partie Fussball-Tennis zusammen mit Lionel Messi…
Der Tod der argentinischen Fußballlegende Diego Maradona im Alter von 60 Jahren versetzte die Welt in Ausnahmezustand. So auch Neapel,…