FC Bayern München, Säbener Strasse, Trainingsgelände
Picture Alliance

Beim FC Bayern läuft die aktuelle Saison nicht wirklich nach Plan: In zwei Wochen empfangen die Münchner im Topspiel den BVB in der ungewohnten Rolle des Tabellenzweiten. Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen für die kommende Spielzeit bereits auf Hochtouren – kommt dieser Nationalspieler?


Wie das britische Portal TeamTALK berichtet, hat der FC Bayern ein Auge auf den japanischen Nationalspieler Kaoru Mitoma geworfen! Der 25-Jährige steht aktuell beim englischen Premier-League-Klub Brighton & Hove Albion unter Vertrag und hat sich dort zum Stammspieler entwickelt. Durch 14 Torbeteiligungen in 26 Spielen hat sich der Japaner nun auf diverse Wunschzettel europäischer Top-Klubs gespielt.



Ein Transfer zum FC Bayern München dürfte aber wohl als unwahrscheinlich eingestuft werden: Der Japaner ist auf dem linken Flügel Zuhause, wo der deutsche Rekordmeister aktuell bereits ziemlich gut besetzt sind. Durch seinen bis 2025 datierten Vertrag müssten die Bayern darüber hinaus rund 22 Millionen Euro Ablöse zahlen, wenn sie den Spieler im Sommer unter Vertrag nehmen würden.

Nagelsmann beim FC Bayern vor Entlassung? Nachfolger steht bereit!

Keine überzeugenden Leistungen in der Liga, diverse Skandale innerhalb der Mannschaft und ein zuletzt nicht gerade vorbildliches Verhalten gegenüber Schiedsrichtern: Die Liste mit Argumenten, die für eine baldige Trennung zwischen dem FC Bayern und Julian Nagelsmann sprechen, wird immer länger. Sein Nachfolger steht schon bereit!


Mehrere Medien berichten bereits: Wenn Nagelsmann gehen muss, übernimmt Thomas Tuchel! Der würde laut Informationen der Bild sogar auf Gehalt verzichten: In London kassierte der 49-Jährige zuletzt 16 Millionen Euro pro Saison – beim FC Bayern wären es wohl „nur“ etwas mehr als zehn Millionen. Eine Summe, mit der sich der Trainer jedoch durchaus anfreunden könnte, so der Bericht.

Neben seiner enormen Expertise spricht vor allem ein Fakt für Tuchel: Er wohnt bereits in München! Bereits 2018 war der heute 49-Jährige beim FC Bayern im Gespräch, doch Uli Hoeneß verhinderte damals die Verpflichtung und setzte sich stattdessen für Niko Kovac ein.

FC Bayern Nagelsmann

Wird Tuchel der Nagelsmann-Nachfolger?

Heute ist Hoeneß „nur noch“ Ehrenpräsident der Münchner und laut eines aktuellen Berichts der L’Equipe könnten sich sowohl die jetzigen Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters als auch Tuchel selbst eine Zusammenarbeit vorstellen!

Die Frage ist jedoch: Wie lange bekommt Nagelsmann noch das Vertrauen beim FC Bayern? Präsident Herbert Hainer sprach dem 35-Jährigen zuletzt sein volles Vertrauen aus: „Alle, die seine Arbeit bei uns beurteilen können, sind absolut überzeugt von ihm. Und deswegen haben wir ihm ja auch einen Fünfjahresvertrag gegeben, um mit Julian Nagelsmann was aufzubauen bei Bayern.“

Ob das auch weiterhin so ist, wenn der FC Bayern am kommenden Bundesliga-Spieltag gegen Borussia Dortmund verliert?

Lob, Kritik, Feedback, User-Meinung, Lottozahlen:

  1. Wir sollten alle mal das Spiel gegen BVB abwarten, nah ja ein Remis wird es wohl nicht geben,aber im Fußball kann alles passieren. Und über den Trainer sollte Mahn am Ende der Saison reden,vorher bringt es nichts. Oder sie scheiden wieder im Vitelfinale aus ( Ch.) Dann ist Saison so wie so gelaufen.

      1. Die Saison läuft nicht nach Plan, da muss ich doch sehr lachen… In der Liga auf Platz 2, CL im Viertel Finale und noch im DFB Pokal.! Andere BULI Mannschaften wären froh auf dem 2ten Platz zu stehen!!!

Jetzt sag doch auch mal was!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


design&umsetzung: stark&kreativ