
- News
KI berechnet Abschlusstabelle der Bundesliga-Saison 24/25
Trotz des Unentschiedens bleibt der FC Bayern laut Opta-Prognose mit einer Titelwahrscheinlichkeit von 95,3% klarer Favorit auf die Meisterschaft und ein Absteiger hat vor kurzem noch europäisch gespielt. Welcher Verein laut des Supercomputers auf welchem Platz landet, könnt ihr hier nachlesen.
In den neun Partien des 26. Spieltags fielen insgesamt 31 Tore, was einem Schnitt von fast 3,5 Toren pro Spiel entspricht. Besonders auffällig war der 4:3-Sieg von Bayer 04 Leverkusen beim VfB Stuttgart, wodurch Leverkusen den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzen konnte. Der FC Bayern kam bei Union Berlin nicht über ein 1:1 hinaus und leistete sich somit den zweiten Punktverlust in Folge.
Der BVB verlor auswärts mit 0:2 gegen RB Leipzig, wodurch sich die Krise der Dortmunder weiter verschärft. Laut der Prognose des Supercomputers wird Borussia Dortmund die Saison nur auf dem 11. Tabellenplatz mit 47,59 erwarteten Punkten abschließen.
Im Abstiegskampf konnte der 1. FC Heidenheim mit einem 3:1-Sieg über Holstein Kiel nach über zwei Monaten wieder einen Sieg einfahren und sendete damit ein wichtiges Lebenszeichen. Trotzdem wird Heidenheim in der Prognose mit 25,46 Punkten auf dem 17. Platz gesehen, während Holstein Kiel mit 23,90 Punkten als Tabellenletzter prognostiziert wird.
KI von Opta hat folgende Abschlusstabelle berechnet:
Rang | Team | Erwartete Punkte |
---|---|---|
1. | FC Bayern München | 80,01 |
2. | Bayer 04 Leverkusen | 72,74 |
3. | Eintracht Frankfurt | 58,03 |
4. | 1. FSV Mainz 05 | 56,84 |
5. | RB Leipzig | 54,91 |
6. | SC Freiburg | 53,63 |
7. | Borussia Mönchengladbach | 50,56 |
8. | VfB Stuttgart | 50,21 |
9. | VfL Wolfsburg | 49,41 |
10. | FC Augsburg | 48,57 |
11. | Borussia Dortmund | 47,59 |
12. | SV Werder Bremen | 44,16 |
13. | 1. FC Union Berlin | 36,58 |
14. | TSG 1899 Hoffenheim | 33,58 |
15. | FC St. Pauli | 33,04 |
16. | VfL Bochum | 27,66 |
17. | 1. FC Heidenheim | 25,46 |
18. | Holstein Kiel | 23,90 |