
- News
Nach Bürki: Nächster BVB-Star vor Wechsel in die Türkei?
Das Winter-Transferfenster geht in die heiße Phase: Bis Montag können die Klubs noch fleißig neue Spieler verpflichten. Ein BVB-Star zieht es nach aktuellen Medienberichten in die türkische Süper Lig!
Der türkische Journalist Mehmet Özcan verkündet: Roman Bürki verlässt den BVB im Winter und wechselt zu Galatasaray Istanbul! Der Schweizer Keeper soll bis zum Ende der Saison in die Türkei ausgeliehen werden.
Bir son dakika sürprizi olmazsa Galatasaray’ın yeni kalecisi Roman Bürki oluyor. Dortmund’un İsviçreli yedek kalecisiyle anlaşma sağlandı. Bürki 4 aylığına kiralık olarak Galatasaray’a gelmeye çok yakın. @memetozcan pic.twitter.com/IgXfEX0AlK
— Sabah Spor (@sabahspor1) January 28, 2022
Die Sport Bild vermeldet darüber hinaus: Nico Schulz könnte kurz vor einem Wechsel zu Fenerbahce Istanbul stehen! Der 19-fache türkische Meister soll laut dem Bericht zufolge „großes Interesse“ an dem Außenverteidiger von Borussia Dortmund haben.
„Fiasko“: Weiterer BVB-Star will Borussia Dortmund verlassen
Sie werden wohl keine Freunde mehr: Der Vater von Dortmunds Leihspieler Reinier hat die BVB-Verantwortlichen erneut scharf kritisiert. Wird die Leihe nun frühzeitig abgebrochen?
Gegenüber der spanischen Sportzeitung AS lederte Mauro Brasilia, der Vater von BVB-Star Reinier, erneut gegen die Verantwortlichen von Borussia Dortmund: „Wir versuchen, Reinier zurück nach Spanien zu holen, aber die Borussia wollte die Leihe letztes Jahr nicht auflösen und ich glaube nicht, dass sie es jetzt tun wollen.“ Er fordere zwar keine Stammplatzgarantie für einen Sohn, sondern „Einsatzminuten, damit er sich entwickelt“. Der Bericht der AS bezeichnet das Leihgeschäft bereits als „Fiasko“.
Brasilia sieht bei seinem Sohn aktuell keine sportliche Entwicklung, weswegen Reinier so schnell wie möglich zu einem anderen Verein wechseln soll: „In der ersten Saison hieß es, er sei im taktisch-physischen Bereich nicht auf dem gleichen Niveau wie seine Teamkollegen, aber jetzt gibt es keine Ausreden mehr. Er wird hier gestärkt herauskommen. Reinier geht mit jedem professionell um. Er versteht sich gut mit seinen Kollegen, er arbeitet sehr hart.“
Das wahrscheinlichste Szenario ist laut der AS, dass Reinier im kommenden Sommer zu Real Madrid zurückkehren wird, wo er noch einen Vertrag bis 2026 besitzt. Dass die Königlichen ihn dann ein weiteres Jahr ausleihen werden, gilt als wahrscheinlich.