Wo läuft Fußball? Eine Frage, die sich in Zeiten von TV-Rechte-Verteilungen in Sekundenschnelle, Multi-Abonnements und Sender-Wechsel-dich-Spielchen immer mehr Menschen stellen. FUMS hilft! Hier gibt es mit freundlicher Unterstützung von kommentatorenblog.de immer die aktuellsten Ansetzungen inklusive Kommentatoren-, Experten- & Moderatorenbesetzung. Na, wenn das nichts ist. Wo läuft die Relegation? Wo läuft das Champions League-Finale? Immer bei uns. Immer für euch. Fußball live! Fußball live! Fußball live!
Fußball live! Die Länderspielpause ist endlich vorbei und die Bundesliga hat jede Menge interessante Begegnungen an diesem Wochenende im Gepäck. Da ja das Freitagsspiel aufgrund jener Länderspielpause entfällt startet der 4. Spieltag erst am Samstag. Neben den beiden Spitzenspielen in Leverkusen und Leipzig stehen am „Super Samstag“ unter anderem der Auftritt des Tabellenführers aus Wolfsburg bei der SpVgg Greuther Fürth (Jonas Friedrich und Martin Groß sind Vorort, für Martin Groß der zweite Spieltag in Folge ohne Bundesliga-Kommentar) sowie die Begegnung zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FC Köln auf dem Programm. Jürgen Schmitz darf nach seinem Konferenzeinsatz am 3. Spieltag nun auch sein erstes Einzelspiel in dieser Bundesligasaison kommentieren. Begleitet wird er von Alexander Bonengel. Auf den Weg nach Berlin und Sinsheim machen sich Oliver Seidler und Riccardo Basile bzw. Klaus Veltman und Jens Westen. Außerdem treffen am Samstagnachmittag Bayer Leverkusen und der BVB aufeinander, die zusammen mit den Bayern bislang die meisten Tore in der noch jungen Saison erzielt haben. Marcus Lindemann und Patrick Wasserziehr machen sich auf den Weg zum Topspiel am Nachmittag. Am Abend empfängt Vizemeister RB Leipzig den Titelverteidiger FC Bayern München. Das Personal ist eigentlich ja klar: Hellmann, Matthäus, Fuss, aber beim Field-Reporter gibt es einen Wechsel, Leopold ersetzt Wasserziehr.
Kommen wir nun zum Bundesliga-Sonntag auf DAZN: 2 von den 3 Spielen kommen leider komplett aus der „Box“. Den Anfang machen Eintracht Frankfurt und der VfB aus Stuttgart. Freddy Harder kommt nach seinem Moderationseinsatz am 2. Spieltag zu seinem ersten Bundesliga Saisoneinsatz als Kommentator. Daniel Herzog und Ralph „Ralle“ Gunesch begrüßen euch ab 15.00 Uhr zur Vorberichterstattung. Tom Kirsten ist als Interviewer im Einsatz und leider der einzige des On-Air Teams Vorort. Weiter geht’s ab 16.30 Uhr mit dem Duell der Ruhrpottler aus Bochum und den Hauptstädtern in Blau-Weiß. Lukas Schönmüller, Jonas Hummels und Michael Born melden sich aus München. In Bochum geht Ann-Sophie Kimmel auf Stimmenfang. Die Sendung am Abend aus Mönchengladbach kommt komplett aus dem Stadion. DAZN verzichtet auf einen zusätzlichen Field-Reporter und lässt Alex Schlüter neben seiner Moderationstätigkeit auch die Interviews führen. Zum weiteren On-Air Team gehören auch Sebastian Kneißl und Island-Rückkehrer Marco Hagemann.
Zur 2. Liga gibt’s nicht viel zu sagen, das Stammpersonal rund um Stefan Hempel, Torsten Mattuschka, Torsten Kunde & Co ist am Start. Aufgrund des Entfalls der Freitagsspiele gibt’s am Sonntag fünf Spiele parallel. Die Konferenzen werden von Roland Evers bzw. Hansi Küpper kommentiert.
Die Ansetzungen vom 111. September bis zum 12. September 2021
Bundesliga, 04. Spieltag
Samstag, 11. September 2021, ab 14.00 Uhr (Sky)
SC Freiburg – 1. FC Köln (15.30 Uhr)
Jürgen Schmitz (Einzelspiel), Hansi Küpper (Konferenz)
Field-Reporter: Alexander Bonengel
Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund (15.30 Uhr)
Marcus Lindemann (Einzelspiel), Kai Dittmann (Konferenz)
Field-Reporter: Patrick Wasserziehr
1. FC Union Berlin – FC Augsburg (15.30 Uhr)
Oliver Seidler (Einzelspiel), Toni Tomic (Konferenz)
Field-Reporter: Riccardo Basile
SpVgg Greuther Fürth – VfL Wolfsburg (15.30 Uhr)
Jonas Friedrich (Einzelspiel), Markus Götz (Konferenz)
Field-Reporter: Martin Groß
TSG 1899 Hoffenheim – 1. FSV Mainz 05 (15.30 Uhr)
Klaus Veltman (Einzelspiel), Florian Schmidt-Sommerfeld (Konferenz)
Field-Reporter: Jens Westen
Moderation: Britta Hofmann, Experte: Didi Hamann
ab 17.30 Uhr (Sky)
RB Leipzig – FC Bayern München (18.30 Uhr)
Wolff Fuss
Field-Reporter: Michael Leopold
Moderation: Sebastian Hellmann, Experte: Lothar Matthäus
Sonntag, 12. September 2021, ab 15.00 Uhr (DAZN)
Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart (15.30 Uhr)
Freddy Harder, Experte: Ralph Gunesch
Moderation: Daniel Herzog, Field-Reporter: Tom Kirsten
ab 16.30 Uhr (DAZN)
VfL Bochum – Hertha BSC (17.30 Uhr)
Michael Born, Experte: Jonas Hummels
Moderation: Lukas Schönmüller, Field-Reporterin: Ann-Sophie Kimmel
ab 19.00 Uhr (DAZN)
Borussia Mönchengladbach – DSC Arminia Bielefeld (19.30 Uhr)
Marco Hagemann, Experte: Sebastian Kneißl
Moderation: Alex Schlüter
2. Bundesliga, 06. Spieltag
Samstag, 11. September 2021, ab 13.00 Uhr (Sky)
Konferenz (13.30 Uhr)
Roland Evers
Karlsruher SC – Holstein Kiel (13.30 Uhr)
Heiko Mallwitz, Interviews: Schalte
Hannover 96 – FC St. Pauli (13.30 Uhr)
Torsten Kunde, Interviews: Schalte
FC Ingolstadt 04 – SV Werder Bremen (13.30 Uhr)
Marcel Meinert, Field-Reporter: Torben Hoffmann
Moderation: Katharina Kleinfeldt
ab 19.30 Uhr (SPORT1) / ab 20.00 Uhr (Sky)
Hamburger SV – SV Sandhausen (20.30 Uhr)
SPORT1: Oliver Forster, Field-Reporter: Fabian Greve
Sky: Stefan Hempel, Co-Kommentator: Torsten Mattuschka
Moderation (SPORT1): Ruth Hofmann, Experte: Peter Neururer
Sonntag, 12. September 2021, ab 13.00 Uhr (Sky)
Konferenz (13.30 Uhr)
Hansi Küpper
Hansa Rostock – SV Darmstadt 98 (13.30 Uhr)
Hannes Herrmann
Erzgebirge Aue – Fortuna Düsseldorf (13.30 Uhr)
Sven Schröter, Interviews: Schalte
SC Paderborn 07 – FC Schalke 04 (13.30 Uhr)
Marcel Meinert, Field-Reporter: Jesco von Eichmann
Jahn Regensburg – 1. FC Nürnberg (18.30 Uhr)
Toni Tomic, Interviews: Schalte
1 .FC Heidenheim – SG Dynamo Dresden (18.30 Uhr)
Markus Gaupp
Moderation: Stefan Hempel, Experte: Torsten Mattuschka