
- News
Fußball live im TV: Gleich zwei Bundesliga-Konferenzen am Wochenende
Wo läuft Fußball? Eine Frage, die sich in Zeiten von TV-Rechte-Verteilungen in Sekundenschnelle, Multi-Abonnements und Sender-Wechsel-dich-Spielchen immer mehr Menschen stellen. FUMS hilft! Hier gibt es mit freundlicher Unterstützung von kommentatorenblog.de immer die aktuellsten Ansetzungen inklusive Kommentatoren-, Experten- & Moderatorenbesetzung. Na, wenn das nichts ist. Wer überträgt die Bayern und wer den BVB? Wer kommentiert welches Spiel der Bundesliga? Wo läuft die 2. Bundesliga? Immer bei uns. Immer für euch. Fußball live!
Die Bundesliga geht an diesem Wochenende erst am Samstag los. Jonas Friedrich schaut sich die Bayern im Einzelspiel an, Tore in der Konferenz vermeldet Kai Dittmann. Marcus Lindemann reist nach Freiburg, Schmiso kümmert sich um den Aufgalopp der Wölfe im Breisgau in der Konferenz. Dort ist auch Frank Buschmann zu hören, wenn Union oder Stuttgart ein Tor erzielen. Das Einzelspiel an der Alten Försterei übernimmt Oliver Seidler.
Das Topspiel ist an diesem Spieltag wohl eher das der wackelnden Trainer-Stühle. Denn trotz vermeintlicher Rückendeckung dürfte sowohl für Tayfun Korkut als auch für Adi Hütter die Luft dünner werden bei einer Niederlage. Wolff Fuss lädt zum Krisenduell im Borussia-Park ein, wo natürlich auch Sebastian Hellmann und Lothar Matthäus die Lage einordnen.
Am Sonntag wartet dann aufgrund der ursprünglich vielen Europapokalstarter die erste Bundesliga-Konferenz bei DAZN. Doch zuvor steht natürlich das Rheinische Derby zwischen Leverkusen und Köln an, Nico Seepe und Sebastian Kneißl übernehmen. Ein Wermutstropfen: Die Partie wird aus der Box kommentiert.
Nach dem Rhein-Derby messen sich der BVB und Arminia Bielefeld im NRW-Duell, welches Michael Born kommentiert. Zeitgleich gastiert Bochum bei Eintracht Frankfurt, Marcel Seufert meldet sich zu Wort. In der Konferenz spielen sich Jan Platte (BVB) und Freddy Harder (Frankfurt) die Bälle zu. Am Abend messen sich dann noch Fürth und Leipzig, eine Sache für Mario Rieker.
In der 2. Bundesliga liegt am Freitag der Fokus der Konferenz auf Darmstadt gegen Sandhausen. Hannes Herrmann springt dort ein. Am Sonntag begleitet Roland Evers für Sky schwerpunktmäßig Schalkes vermutlich letzten Versuch eines Aufbäumens im Aufstiegsrennen beim FC Ingolstadt. Topspiel am Samstag ist das Kräftemessen zwischen Heidenheim und Bremen. Wie immer kommt das Spiel auch im Free TV bei Sport1, das Personal überrascht in beiden Fällen nicht: Stefan Hempel kommentiert und Torsten Mattuschka ist als Experte im Einsatz,
Fußball live im TV: Die Ansetzungen vom 11. bis 14. März
Bundesliga, 26. Spieltag
Samstag, 12. März 2022, ab 14.00 Uhr (Sky)
SC Freiburg – VfL Wolfsburg (15.30 Uhr)
Marcus Lindemann (Einzelspiel), Florian Schmidt-Sommerfeld (Konferenz)
Field-Reporter: Torben Hoffmann
FC Augsburg – 1. FSV Mainz 05 (15.30 Uhr) – abgesagt
Marcel Meinert (Einzelspiel), Roland Evers (Konferenz)
Field-Reporter: Ulli Potofski
TSG Hoffenheim – FC Bayern München (15.30 Uhr)
Jonas Friedrich (Einzelspiel), Kai Dittmann (Konferenz)
Field-Reporter: Michael Leopold
1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart (15.30 Uhr)
Oliver Seidler (Einzelspiel), Frank Buschmann (Konferenz)
Field-Reporter: Jens Westen
Moderation: Britta Hoffmann, Experte: Didi Hamann
ab 17.30 Uhr (Sky)
Borussia Mönchengladbach – Hertha BSC (18.30 Uhr)
Wolff Fuss
Field-Reporter: Martin Groß
Moderation: Sebastian Hellmann, Experte: Lothar Matthäus
Sonntag, 13. März 2022, ab 15.00 Uhr (DAZN)
Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln (15.30 Uhr)
Nico Seepe, Experte: Sebastian Kneißl
Moderation: Flo Hauser, Field-Reporter: Marco Hagemann
ab 16.30 Uhr (DAZN)
Borussia Dortmund – Arminia Bielefeld (17.30 Uhr)
Michael Born, Experte: Jonas Hummels (Einzelspiel), Jan Platte (Konferenz)
Moderation: Tobi Wahnschaffe, Field-Reporter: Max Siebald
Moderation (Konferenz): Christoph Stadtler
ab 17.00 Uhr (DAZN)
Eintracht Frankfurt – VfL Bochum (17.30 Uhr)
Marcel Seufert, Experte: Ralph Gunesch (Einzelspiel), Freddy Harder (Konferenz)
Moderation: Christina Rann, Field-Reporterin: Ann-Sophie Kimmel
ab 19.00 Uhr (DAZN)
SpVgg Greuther Fürth – RB Leipzig (19.30 Uhr)
Mario Rieker , Experte: Benny Lauth
Moderation: Jan Lüdeke, Field-Reporter: Tom Kirsten
2. Bundesliga, 24. Spieltag
Freitag, 11. März 2022, ab 18.00 Uhr (Sky)
Konferenz (18.30 Uhr)
Hannes Herrmann (Fokus auf D98-SVS)
FC Hansa Rostock – Holstein Kiel (18.30 Uhr)
Jürgen Schmitz, Interviews: Schalte
SV Darmstadt 98 – SV Sandhausen (18.30 Uhr)
Marcel Meinert, Field-Reporter: Ulli Potofski
Moderation: Stefan Hempel
Samstag, 12. März 2022, ab 13.00 Uhr (Sky)
Konferenz (13.30 Uhr)
Torsten Kunde (Fokus auf HSV-AUE)
Dynamo Dresden – FC St. Pauli (13.30 Uhr)
Sven Schröter, Interviews: Schalte
Hamburger SV – FC Erzgebirge Aue (13.30 Uhr)
Jürgen Schmitz, Field-Reporter: Sven Töllner
SC Paderborn – Fortuna Düsseldorf (13.30 Uhr)
Dominik Müller
Moderation: Hartmut von Kameke
ab 19.30 Uhr (SPORT1) / ab 20.00 Uhr (Sky)
1. FC Heidenheim – SV Werder Bremen 98 (20.30 Uhr)
Sky: Stefan Hempel, Experte: Torsten Mattuschka
Sport1: Oliver Forster, Field-Reporter: Martin Quast
Moderation (Sport1): Ruth Hofmann, Experte: Maik Franz
Sonntag, 13. März 2022, ab 13.00 Uhr (Sky)
Konferenz (13.30 Uhr)
Roland Evers (Fokus auf FCI-S04 )
FC Ingolstadt 04 – FC Schalke 04 (13.30 Uhr)
Martin Groß, Field-Reporter: Ulli Potofski
Hannover 96 – 1. FC Nürnberg (13.30 Uhr)
Torsten Kunde, Interviews: Schalte
Karlsruher SC – SSV Jahn Regensburg (13.30 Uhr)
Markus Gaupp
Moderation: Yannick Erkenbrecher, Experte: Torsten Mattuschka